Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Zukunft Gas, News aus der Branche sowie Bilder und Grafiken zur Verwendung. Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Presse-Ansprechpartner:innen gern zur Verfügung.
Möchten Sie gern immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Presseservice und unsere Newsletter erhalten Sie täglich die wichtigsten Themen direkt per E-Mail oder folgen Sie uns auf Twitter.
01. Dez 2023
Pressemitteilung
Lhyfe plant Großelektrolyseur in Mecklenburg-Vorpommern
Lhyfe ist Pionier in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff in Europa. Das Unternehmen plant bis zu 330 [...]
01. Dez 2023
Pressemitteilung
Zukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder
Der Branchenverband der Gas- und Wasserstoffwirtschaft Zukunft Gas hat auf der Veranstaltung „Innovationswerkstatt Neue [...]
29. Nov 2023
Pressemitteilung
Verpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw
Steigende Lkw-Maut verunsichert Logistikbranche und belastet Verbraucher durch höhere Preise
Kehler: „Bio-LNG und [...]
22. Nov 2023
Pressemitteilung
Wichtiges Signal für Verkehrswende: EU-Parlament berücksichtigt Bio-LNG in CO2-Flottengrenzwerten
Entscheidung des Europaparlaments ist ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen und zur [...]
10. Nov 2023
Pressemitteilung
Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz
Wichtiges Signal an Industrie, Mittelstand und Kraftwerksbetreiber
Komplexe Finanzierungsfragen bedürfen weiterhin [...]
01. Nov 2023
Pressemitteilung
Kehler: Verlängerung der Energiepreisbremse schützt Verbraucher vor weiterhin bestehenden Marktrisiken
Deutschlands Gasversorgung ist weiterhin ohne Sicherheitsmargen, was im Winter an den Energiebörsen zu Preisspitzen für [...]
12. Okt 2023
Pressemitteilung
Großes Potenzial für Biogas-Importe: Aufbau einer Deutsch-Ukrainischen Biomethan-Kooperation
Gemeinsames Policy Paper von Zukunft Gas und Zentrum Liberale Moderne: Produktion und Handel mit Biomethan aus der [...]
29. Sep 2023
Pressemitteilung
Gasversorgung im Winter: Für eine sichere Versorgung muss die LNG-Importinfrastruktur weiter ausgebaut werden
Trotz voller Gasspeicher ist es noch zu früh für Entwarnung
Kehler: „Wir müssen auch weiterhin zügig die [...]
14. Sep 2023
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung: Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden laufen an
Innovative Projekte wie H2Direkt zeigen Potenzial von Wasserstoff im Gebäudesektor
Verbände fordern hierfür klare [...]
08. Sep 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Verabschiedung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag
Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Abschluss der Debatte
Kehler: Technologieoffenheit hat festen Platz im [...]
16. Aug 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt kommunales Wärmeplanungsgesetz
Der Gesetzentwurf zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) ist heute vom Kabinett verabschiedet [...]
01. Aug 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt erste Eckpunkte für Kraftwerkstrategie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Kommission haben sich auf erste Eckpunkte für [...]
12. Jul 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt Vorschläge der Netzbetreiber für Wasserstoffkernnetz
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber haben erste Pläne für ein künftiges Wasserstoffkernnetz vorgelegt. Zukunft Gas [...]
05. Jul 2023
Pressemitteilung
Carbon Management: Zukunft Gas fordert Rahmenbedingungen für Aufbau einer CO2-Wirtschaft
Positionspapier Zukunft Gas: Technologien zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 sind notwendig für [...]
30. Jun 2023
Pressemitteilung
Zehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran
Zukunft Gas setzt sich seit 2013 für gasbasierte, klimafreundliche Lösungen ein
Ziel des Verbandes ist es, unsere [...]
14. Jun 2023
Pressemitteilung
Kehler zum Kompromiss beim Gebäudeenergiegesetz: „Einigung ermöglicht pragmatischen und wirkungsvollen Start der Wärmewende.“
Berlin, 14. Juni 2023. Die Fraktionen der Regierungskoalition haben bei ihren Gesprächen über das Gebäudeenergiegesetz [...]
07. Jun 2023
Pressemitteilung
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität
Ausbleibende Kraftwerksinvestitionen bringen Klimaziele in Gefahr
Weichenstellungen müssen noch in diesem Jahr [...]
31. Mai 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Wiederaufnahme der Gespräche zum Gebäudeenergiegesetz: „Brauchen klare Regeln für Wasserstoff als echte Option“
Berlin, 31. Mai 2023. Die Ampel-Parteien der Regierungskoalition haben die Gespräche über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) [...]
24. Mai 2023
Pressemitteilung
Markthochlauf von Wasserstoff: Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure
Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und der Ausbau der Erneuerbaren müssen Hand in Hand gehen
Kommunale und regionale [...]
23. Mai 2023
Pressemitteilung
Kraft-Wärme-Kopplung: Wasserstofftechnologie für die grüne Transformation
Gebäude-Energie-Gesetz: Aktueller Entwurf sorgt für Unsicherheit
KWK-Anlagen sind netzdienlich, dezentral und bereit [...]
10. Mai 2023
Pressemitteilung
Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
Neue Gase und erneuerbarer Strom sind unverzichtbar für Klimaneutralität 2045
BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als [...]
31. Mär 2023
Pressemitteilung
Branchenverband Zukunft Gas warnt zum Ende des Gasspeicherjahres vor zu früher Entspannung
Die gute Zusammenarbeit von Branche, Politik, Industrie und Bevölkerung hat eine Gasmangellage diesen Winter [...]
22. Mär 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes: „Diskussion zu Heizungen in kommunale Wärmeplanung einbetten“
Berlin, 22. März 2023. Mit der geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes soll laut aktuellem Referentenentwurf [...]
13. Mär 2023
Pressemitteilung
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: Gasbranche warnt vor Klimabremse und finanzieller Überforderung
Pläne der Bundesregierung sind sozial ungerecht und bedeuten untragbare Härten für Millionen Haushalte
Wasserstoff [...]
06. Mär 2023
Pressemitteilung
1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Verbände fordern Geschwindigkeit und Pragmatismus für den Markthochlauf
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung einen international anerkannten Meilenstein gesetzt. [...]
23. Feb 2023
Pressemitteilung
Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe
Dialogplattform H2kommunal feiert einjähriges Bestehen
Immer mehr Kommunen haben Wasserstoff bereits fest in ihrer [...]
20. Feb 2023
Pressemitteilung
Startschuss für Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Den Strommarkt sicher transformieren
Plattform Klimaneutrales Stromsystem entwickelt Lösungsvorschläge für ein neues Strommarktdesign.
Zukunft Gas spricht [...]
13. Feb 2023
Pressemitteilung
Jahresbilanz 2022: Vom Krisenmanagement auf Transformationskurs
Erdgas bleibt wichtige Säule bei der Energieversorgung
Gasbranche konnte Versorgungsausfall abwehren und [...]
02. Jan 2023
Pressemitteilung
Branchenverband Zukunft Gas verstärkt internationalen Fokus
Seit dem 1. Januar ist Zukunft Gas Vollmitglied bei Eurogas
Zukunft Gas begrüßt vier neue Mitglieder
Kehler: „Der [...]
17. Dez 2022
Pressemitteilung
Bau des LNG-Terminals Wilhelmshaven in Rekordtempo markiert Meilenstein auf Weg zur Entspannung der Versorgungslage
Kehler: „Die hohe Geschwindigkeit, die hier vorgelegt wurde, ist beeindruckend. Sie sollte als Vorbild dienen für [...]
06. Dez 2022
Pressemitteilung
Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt
Im Zuge des Ausstiegs aus Kernenergie und Kohleverstromung steuert Deutschland auf große Stromlücke zu
Studie spricht [...]
01. Dez 2022
Pressemitteilung
Kehler: Streichung der vermiedenen Netznutzungsentgelte für KWK-Anlagen ist falsches Signal
Berlin, 1. Dezember 2022. Anlässlich der ersten Lesung der Gesetzentwürfe zur Gas- und Strompreisbremse im Deutschen [...]
29. Nov 2022
Pressemitteilung
Kehler begrüßt Gasliefervertrag mit Katar als positives Signal für landbasierte LNG-Terminals
Berlin, 29. November 2022. Der katarische Staatskonzern QatarEnergy hat ein Abkommen über die Lieferung von [...]
23. Nov 2022
Pressemitteilung
Kehler kritisiert geplante Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Biogas
Berlin, 23. November 2022. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Verbände der Energiewirtschaft [...]
18. Okt 2022
Pressemitteilung
Kehler zur energiepolitischen Entscheidung von Bundeskanzler Scholz
Berlin, 18. Oktober 2022. Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken angeordnet und [...]
12. Okt 2022
Pressemitteilung
Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Energieprojekte aus
Ausgezeichnet wurden vier Projekte in den Kategorien Anwendungsorientierte Forschung, Nachhaltige Erzeugung, [...]
10. Okt 2022
Pressemitteilung
Kehler zu den Ergebnissen der Gaskommission
Berlin, 10. Oktober 2022. Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommissionen hat heute ihren Zwischenbericht mit [...]
30. Sep 2022
Pressemitteilung
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran
Auch ohne russisches Gas ist die Versorgung der Heizungskunden gesichert
Kehler: „Nach dem wirtschaftlichen [...]
22. Sep 2022
Pressemitteilung
Globale Gasmärkte bis 2030: Studie betrachtet Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland
Flüssigerdgas: USA größte Potenziale für Lieferungen nach Europa
Verzicht auf russisches Gas in Europa erfordert [...]
14. Sep 2022
Pressemitteilung
Innovationswochen 2022 starten: Die Nominierten für den Innovationspreis stellen sich vor
Jury nominiert 12 Projekte in vier Kategorien
Vier Wochen lang stellt die Gasbranche alle nominierten Projekte digital [...]
15. Aug 2022
Pressemitteilung
Kehler zur Höhe der Gasumlage: „Staat sollte keine Windfall-Profits aus hohen Energiepreisen ziehen.“
Berlin, 15. August 2022. Am Vormittag hat der Trading Hub Europe (THE) die Höhe der Gasumlage bekanntgegeben, sie wird [...]
07. Jul 2022
Pressemitteilung
Kehler zum Energiesicherungsgesetz und Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz
Berlin, 07. Juli 2022. Heute Abend beschließt der Deutsche Bundestag voraussichtlich die Änderungen am [...]
07. Jul 2022
Pressemitteilung
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022: Jury gibt Nominierte bekannt
Jury nominiert 12 zukunftsweisende Projekte in vier Kategorien
Vier Wochen lang stellt die Gasbranche alle nominierten [...]
06. Jul 2022
Pressemitteilung
Kehler zur EU-Taxonomie: Richtiges und wichtiges Signal für gesicherte und klimaneutrale Stromerzeugung
Berlin, 06. Juli 2022. Das EU-Parlament hat heute die Pläne der EU-Kommission gebilligt, Investitionen in [...]
05. Jul 2022
Pressemitteilung
Studie: Kraft-Wärme-Kopplung kann große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt
Studie „KWK 2045 – Transformationspfad zur Klimaneutralität" wurde von Frontier Economics erarbeitet
KWK birgt große [...]
29. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler zum Wärmepumpen-Gipfel: Alle Wege zur Klimaneutralität offenhalten!
Der heterogene Gebäudebestand in Deutschland erfordert vielseitige Lösungen
Neben Wärmepumpen muss parallel auch [...]
28. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler begrüßt technologieoffene Energiepolitik der neuen Regierung in Nordrhein-Westfalen
Koalition in Nordrhein-Westfalen sieht Erdgas weiterhin als unverzichtbar für Übergangsphase
Zentrale Rolle der [...]
23. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler: Ausrufung der Alarmstufe richtig, Kunden müssen sich auf höhere Belastungen gefasst machen
Gasbranche begrüßt rasche Ausrufung aber mahnt zur Sorgfalt
Mehrkosten müssen von allen Kunden gemeinsam getragen [...]
21. Jun 2022
Pressemitteilung
Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken
Studie wurde vom Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) und con|energy consult erarbeitet
Sie [...]
08. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler: Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz droht Verbraucher zu belasten
Gesetzesentwurf bedeutet Dilemma für KWK-Anlagenbetreiber und verstärkt Investitionsunsicherheit
Gerade Fernwärme [...]
01. Jun 2022
Pressemitteilung
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr
LNG-Absatz an Tankstellen im Jahr 2021 und Q1 2022 deutlich angestiegen: im vergangenen Jahre wurden so über 100.000 t [...]
24. Mai 2022
Pressemitteilung
EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Der delegierte Rechtsakt zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie setzt zu strenge Kriterien für Elektrolyseanlagen [...]
20. Mai 2022
Pressemitteilung
Kehler: Energiepartnerschaft mit Katar positives Signal für die Versorgungssicherheit
Berlin, 20. Mai 2022. Am heutigen Nachmittag trifft Bundeskanzler Olaf Scholz den Emir von Katar, Tamim bin Hamad al [...]
12. Mai 2022
Pressemitteilung
LNG-Beschleunigungsgesetz: Schneller Infrastruktur-Aufbau sichert langfristig Versorgung
Nur LNG-Transporte bieten nachhaltige Alternativen zu russischem Pipelinegas
Kehler: „Die vorgesehenen Maßnahmen [...]
05. Mai 2022
Pressemitteilung
Gasumstieg schreitet voran: Baubeginn des LNG-Terminals in Wilhelmshaven und LNG-Beschleunigungsgesetz
Berlin, 5. Mai 2022. Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas, begrüßt die aktuellen Maßnahmen der [...]
04. Mai 2022
Pressemitteilung
Bewerbungsphase für Innovationspreis der Gaswirtschaft 2022 gestartet
Je drei zukunftsweisende Projekte werden in vier Kategorien gesucht
Die Bewerbungsphase läuft vom 4. Mai bis zum 30. [...]
27. Apr 2022
Pressemitteilung
Kehler: Russischer Gas-Lieferstopp nach Polen und Bulgarien ist Test für europäische Solidarität
Berlin, 27. April 2022. Die deutsche Gaswirtschaft hat die Einstellungen der Gas-Lieferungen nach Polen und Bulgarien [...]
30. Mär 2022
Pressemitteilung
Kehler: Die Gasbranche ist vorbereitet und beobachtet die Versorgungslage genau
Berlin, 30. März 2022. Vor dem Hintergrund der russischen Drohung, künftig nur noch Rubel als Zahlungsmittel für [...]
24. Feb 2022
Pressemitteilung
Kehler: Die Versorgungslage in Deutschland ist zumindest kurzfristig gesichert
Berlin, 24. Februar 2022. Angesichts des russischen Einmarsches in der Ukraine äußert sich der Vorstand des [...]
23. Feb 2022
Pressemitteilung
Zukunft Gas startet Plattform zur Stärkung der kommunalen Wasserstoffwirtschaft
Wasserstoff spielt für das Gelingen der Energiewende eine Schlüsselrolle
Für einen schnellen Aufbau der [...]
09. Feb 2022
Pressemitteilung
Jahresbilanz 2021: Gaswirtschaft zieht positives Fazit nach herausforderndem Jahr
Erdgasanteil am Primärenergieverbrauch weiter gestiegen
Pett: „Durch die aktuelle Situation wird die Bedeutung von [...]
02. Feb 2022
Pressemitteilung
Kehler: EU-Taxonomie sendet hilfreiche Signale für Investitionen in Gaskraftwerke
Berlin, 2. Februar 2022. Heute hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur EU-Taxonomie verabschiedet, der sowohl Gas- als [...]
12. Jan 2022
Pressemitteilung
EU-Taxonomie reicht als Investitionssicherheit für Gaskraftwerke nicht aus
Gaskraftwerke sind für das Erreichen der Klimaziele unverzichtbar
Bis 2030 werden in Deutschland 20-30 GW neue [...]
15. Dez 2021
Pressemitteilung
Zukunft Gas zum EU-Gasmarktpaket: Paradigmenwechsel hin zu Wasserstoff eingeleitet, aber nicht konsequent umgesetzt
Berlin, 15. Dezember 2021. Die Europäische Kommission hat heute weitere Rechtsetzungsvorschläge zur Implementierung des [...]
08. Dez 2021
Pressemitteilung
Zukunft Gas fordert von neuer Regierung Forschungsimpuls für Wasserstoff-Technologie Methanpyrolyse
Deutsche Gaswirtschaft präsentierte bei Zukunftswerkstatt Gas innovative Ideen für die Wasserstoffzukunft
Kehler: „Mit [...]
24. Nov 2021
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag: Gaswirtschaft sieht Signal für konstruktive Zusammenarbeit
Berlin, 24. November 2021. SPD, Grüne und FDP haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgelegt und dabei nach den Worten [...]
19. Nov 2021
Pressemitteilung
BGL und Zukunft Gas veröffentlichen Positionspapier zur CO2-Reduktion bei Lkw
LKW verursachen 30 Prozent der Verkehrsemissionen, Tendenz steigend. Bio-LNG im Schwerlastverkehr hilft, den [...]
17. Nov 2021
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung zum „Global Methane Pledge“
Erstmalige internationale Verständigung auf signifikante Senkung von Methanemissionen ist großer Schritt nach vorn [...]
15. Nov 2021
Pressemitteilung
COP26 sendet wichtiges Signal für internationalen Klimaschutz
Bekenntnis zum Ausstieg aus Kohleverstromung großer Schritt zum Erreichen des 1,5 Grad Ziels
Initiative zur [...]
01. Nov 2021
Pressemitteilung
COP26: Klimaziele lassen sich nur im internationalen Zusammenspiel erreichen
Mit nationalen Alleingängen lässt sich 1,5-Grad-Ziel nicht erreichen
Kehler: „Wenn die CO2-intensiven Industrieprozesse [...]
29. Okt 2021
Pressemitteilung
Gas-Lkw: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG
Gas-Lkw werden vom Markt sehr gut angenommen und führen zu nennenswerten CO2-Einsparungen
Bio-LNG Markt ist im Aufwind [...]
26. Okt 2021
Pressemitteilung
Kehler zum Sondertreffen der EU-Energieminister zu steigenden Energiepreisen
Berlin, 26. Oktober 2021. Die EU-Energieminister sind heute zu einem Sondertreffen zusammengekommen, um über die hohen [...]
20. Okt 2021
Pressemitteilung
Timm Kehler: Britische Wärmestrategie eröffnet Wasserstoffperspektive für den Wärmemarkt
Berlin, 20. Oktober 2021. Großbritannien hat wenige Tage vor der internationalen Klimakonferenz COP26 mit der „Heat and [...]
15. Okt 2021
Pressemitteilung
Timm Kehler: Koalitionäre setzen die richtigen Prioritäten bei ihren Gesprächen
Berlin, 15. Oktober 2021. SPD, Grüne und FDP wollen in Koalitionsverhandlungen eintreten und haben zum Abschluss ihrer [...]
07. Okt 2021
Pressemitteilung
Bündnis: CO2-Strategie für einen klimaneutralen Industriestandort Deutschland
Bündnis setzt sich für Industriewende mit klimaneutraler, aber weiterhin wettbewerbsfähiger Produktion in Deutschland [...]
27. Sep 2021
Pressemitteilung
Bundestagswahl: Veränderung bringt Fortschritt für Energiewende
Gaswirtschaft für mehr Diversifizierung statt Limitierung von Wasserstoff-Technologien
Kehler: „Insbesondere die [...]
22. Sep 2021
Pressemitteilung
Forsa-Umfrage: Große Mehrheit sieht in Gasen die beste Ergänzung für erneuerbare Energien
Klares Votum auch für Wasserstoff im Wärmemarkt
Technologieoffene Herangehensweise der Wasserstoffherstellung wird von [...]
31. Aug 2021
Pressemitteilung
Der Wärmemarkt wächst: Gasheizungen bleiben die beliebteste Heiztechnologie
Gesamtmarkt wuchs im ersten Halbjahr um 26 Prozent
Wachstum beruht zur Hälfte auf dem Absatz von [...]
09. Aug 2021
Pressemitteilung
IPCC-Bericht: Brancheninitiative Zukunft Gas fordert schnelleren Kohleausstieg
Sogenannter „Fuel Switch“ zu Gas bewirkt deutliche und schnelle Minderung der CO2-Emissionen
Kehler: „Mit Gas geht das [...]
19. Jul 2021
Pressemitteilung
Gaswirtschaft startet bundesweite Kampagne: Mit Gas geht’s!
Kampagne soll Potenziale von Erdgas, Biogas und Wasserstoff für die Energiewende verdeutlichen
Anzeigenmotive geben [...]
15. Jul 2021
Pressemitteilung
Kehler zum „Fit for 55“-Maßnahmenpaket
EU-ETS und CBAM treiben Hochlauf für Wasserstoff an und werden die Transformation der Gaswirtschaft beschleunigen [...]
08. Jul 2021
Pressemitteilung
Neue Veranstaltungsreihe: „Bei Wasserstoff voll aufdrehen“
Während den Veranstaltungen werden Perspektiven und Herausforderungen von Wasserstoff in sämtlichen Bereichen [...]
06. Jul 2021
Pressemitteilung
Regionale Wärmewende in Hessen und Rheinland-Pfalz: Heizungsmodernisierung heißt Klimaschutz
Rahm, MdL (SPD): „Insbesondere was die CO2-Reduzierung angeht, bin ich fest davon überzeugt, dass Wasserstoff auch im [...]
30. Jun 2021
Pressemitteilung
Prof. Dr. Friedbert Pflüger zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Zukunft Gas gewählt
Aufsichtsgremium wurde bei digitaler Veranstaltung turnusgemäß für drei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt [...]
25. Jun 2021
Pressemitteilung
Kehler zur Verabschiedung der EnWG-Novelle und Regelung reiner Wasserstoffnetze im Bundestag
Berlin, 25. Juni 2021. Der Bundestag hat gestern Abend die Energiewirtschaftsgesetz-Novelle und ein Gesetz zur Regelung [...]
02. Jun 2021
Pressemitteilung
Hydrogen4EU-Studie: Starker Wasserstoffhochlauf für Klimaneutralität erforderlich
Studie untersucht erstmals Wasserstoffvolumina für gesamte EU
Bedarf in der EU könnte stärker steigen als erwartet [...]
31. Mai 2021
Pressemitteilung
62 deutsche Wasserstoff-Großprojekte erhalten staatliche Fördermittel
BMWi und BMVI haben 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die staatlich gefördert werden.
Für die Projekte stehen 8 [...]
21. Mai 2021
Pressemitteilung
Gesetz zur Treibhausgasminderungsquote fördert Vielfalt im Verkehrssektor
Berlin, 21. Mai 2021. Mit der gestern im Bundestag verabschiedeten Treibhausgasminderungsquote setzt Deutschland die [...]
19. Mai 2021
Pressemitteilung
Klimaneutral Wohnen: Gas ermöglicht bezahlbare Wärmewende
Studie untersucht 1.760 unterschiedliche Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude
Strom und dekarbonisierte Gase sind [...]
12. Mai 2021
Pressemitteilung
Kehler fordert Innovationsschub zum Erreichen der neuen Klimaziele
Berlin, 12. Mai 2021. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Bundeskabinett das neue Klimaschutzgesetz [...]
05. Mai 2021
Pressemitteilung
Timm Kehler begrüßt die Erhöhung der Klimaziele und fordert schnelleren Wechsel von Kohle zu Gas
Berlin, 05. Mai 2021. Nachdem das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung Ende April das Klimaschutzgesetz der [...]
04. Mai 2021
Pressemitteilung
Forscher der TU München entwickeln Konzept für hocheffizientes Pyrolyseverfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Ökostrom
Umweltfreundlicher und günstiger als bisherige Verfahren
Geringerer Stromverbrauch als bei der Elektrolyse
Timm [...]
22. Apr 2021
Pressemitteilung
EU-Taxonomie-Verordnung: Timm Kehler warnt vor Investitionsverzögerungen
Berlin, 22. April 2021. Angesichts der in dieser Woche erzielten Einigung zur EU-Taxonomie-Verordnung warnt Timm Kehler, [...]
21. Apr 2021
Pressemitteilung
Timm Kehler begrüßt Warnung von Olaf Scholz vor Stromlücke
Berlin, 21. April 2021. Bei den Berliner Energietagen hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz vor einer gravierenden [...]
07. Apr 2021
Pressemitteilung
EU-Taxonomie: Nachhaltige Finanzierung schwer gemacht
Europäisches Regelwerk für nachhaltige Finanzprodukte erschwert nötige Investitionen
Ohne zeitgemäße Gasinfrastruktur [...]
26. Mär 2021
Pressemitteilung
Klimaschutz im Gebäudesektor: Mit Gasheizungen die Wärmewende beschleunigen
Mit dem Wechsel zur Gasheizung können schon heute massiv CO2-Emissionen eingespart werden.
Kehler: „Wir müssen auf [...]
23. Mär 2021
Pressemitteilung
Klimaschutz-Erwartungen deutlich übertroffen: Rekordnachfrage nach Erdgas im Schwerlastverkehr
Absatzmengen von flüssigem Erdgas (LNG) als Kraftstoff haben sich 2020 mit knapp 48.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr [...]
02. Mär 2021
Pressemitteilung
Startschuss für die „Raustauschwochen“: Heizungsmodernisierer profitieren von staatlicher Förderung und Bonusprogrammen ihres Stadtwerks
Modernisierungsaktion belohnt Umstieg auf umweltschonende Gas-Heiztechnologien durch Bündelung staatlicher [...]
02. Mär 2021
Pressemitteilung
Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt – DVGW und Zukunft Gas fordern Chancengleichheit und Technologieoffenheit
Verbände kritisieren Stagnation beim Klimaschutz im Verkehrssektor und plädieren für regulatorische Gleichstellung [...]
26. Feb 2021
Pressemitteilung
Norwegen wirbt für blauen Wasserstoff als effektiven Weg in die Nullemissions-Gesellschaft
Projekt „Longship“ ist das größte Klimaprojekt der norwegischen Industrie aller Zeiten
Ølberg: „Kohlenstoffspeicherung [...]
Aktuelle Pressemitteilungen | ||
01. Dez 2023 |
Lhyfe plant Großelektrolyseur in Mecklenburg-Vorpommern |
mehr erfahren |
01. Dez 2023 |
Zukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder |
mehr erfahren |
29. Nov 2023 |
Verpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw |
mehr erfahren |
22. Nov 2023 |
Wichtiges Signal für Verkehrswende: EU-Parlament berücksichtigt Bio-LNG in CO2-Flottengrenzwerten |
mehr erfahren |
10. Nov 2023 |
Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz |
mehr erfahren |
01. Nov 2023 |
Kehler: Verlängerung der Energiepreisbremse schützt Verbraucher vor weiterhin bestehenden Marktrisiken |
mehr erfahren |
12. Okt 2023 |
Großes Potenzial für Biogas-Importe: Aufbau einer Deutsch-Ukrainischen Biomethan-Kooperation |
mehr erfahren |
29. Sep 2023 |
Gasversorgung im Winter: Für eine sichere Versorgung muss die LNG-Importinfrastruktur weiter ausgebaut werden |
mehr erfahren |
14. Sep 2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung: Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden laufen an |
mehr erfahren |
08. Sep 2023 |
Kehler zur Verabschiedung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag |
mehr erfahren |
16. Aug 2023 |
Kehler begrüßt kommunales Wärmeplanungsgesetz |
mehr erfahren |
01. Aug 2023 |
Kehler begrüßt erste Eckpunkte für Kraftwerkstrategie |
mehr erfahren |
12. Jul 2023 |
Kehler begrüßt Vorschläge der Netzbetreiber für Wasserstoffkernnetz |
mehr erfahren |
05. Jul 2023 |
Carbon Management: Zukunft Gas fordert Rahmenbedingungen für Aufbau einer CO2-Wirtschaft |
mehr erfahren |
30. Jun 2023 |
Zehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran |
mehr erfahren |
14. Jun 2023 |
Kehler zum Kompromiss beim Gebäudeenergiegesetz: „Einigung ermöglicht pragmatischen und wirkungsvollen Start der Wärmewende.“ |
mehr erfahren |
07. Jun 2023 |
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität |
mehr erfahren |
31. Mai 2023 |
Kehler zur Wiederaufnahme der Gespräche zum Gebäudeenergiegesetz: „Brauchen klare Regeln für Wasserstoff als echte Option“ |
mehr erfahren |
24. Mai 2023 |
Markthochlauf von Wasserstoff: Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure |
mehr erfahren |
23. Mai 2023 |
Kraft-Wärme-Kopplung: Wasserstofftechnologie für die grüne Transformation |
mehr erfahren |
10. Mai 2023 |
Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
31. Mär 2023 |
Branchenverband Zukunft Gas warnt zum Ende des Gasspeicherjahres vor zu früher Entspannung |
mehr erfahren |
22. Mär 2023 |
Kehler zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes: „Diskussion zu Heizungen in kommunale Wärmeplanung einbetten“ |
mehr erfahren |
13. Mär 2023 |
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: Gasbranche warnt vor Klimabremse und finanzieller Überforderung |
mehr erfahren |
06. Mär 2023 |
1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Verbände fordern Geschwindigkeit und Pragmatismus für den Markthochlauf |
mehr erfahren |
23. Feb 2023 |
Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe |
mehr erfahren |
20. Feb 2023 |
Startschuss für Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Den Strommarkt sicher transformieren |
mehr erfahren |
13. Feb 2023 |
Jahresbilanz 2022: Vom Krisenmanagement auf Transformationskurs |
mehr erfahren |
02. Jan 2023 |
Branchenverband Zukunft Gas verstärkt internationalen Fokus |
mehr erfahren |
17. Dez 2022 |
Bau des LNG-Terminals Wilhelmshaven in Rekordtempo markiert Meilenstein auf Weg zur Entspannung der Versorgungslage |
mehr erfahren |
06. Dez 2022 |
Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt |
mehr erfahren |
01. Dez 2022 |
Kehler: Streichung der vermiedenen Netznutzungsentgelte für KWK-Anlagen ist falsches Signal |
mehr erfahren |
29. Nov 2022 |
Kehler begrüßt Gasliefervertrag mit Katar als positives Signal für landbasierte LNG-Terminals |
mehr erfahren |
23. Nov 2022 |
Kehler kritisiert geplante Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Biogas |
mehr erfahren |
18. Okt 2022 |
Kehler zur energiepolitischen Entscheidung von Bundeskanzler Scholz |
mehr erfahren |
12. Okt 2022 |
Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Energieprojekte aus |
mehr erfahren |
10. Okt 2022 |
Kehler zu den Ergebnissen der Gaskommission |
mehr erfahren |
30. Sep 2022 |
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran |
mehr erfahren |
22. Sep 2022 |
Globale Gasmärkte bis 2030: Studie betrachtet Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland |
mehr erfahren |
14. Sep 2022 |
Innovationswochen 2022 starten: Die Nominierten für den Innovationspreis stellen sich vor |
mehr erfahren |
15. Aug 2022 |
Kehler zur Höhe der Gasumlage: „Staat sollte keine Windfall-Profits aus hohen Energiepreisen ziehen.“ |
mehr erfahren |
07. Jul 2022 |
Kehler zum Energiesicherungsgesetz und Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz |
mehr erfahren |
07. Jul 2022 |
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022: Jury gibt Nominierte bekannt |
mehr erfahren |
06. Jul 2022 |
Kehler zur EU-Taxonomie: Richtiges und wichtiges Signal für gesicherte und klimaneutrale Stromerzeugung |
mehr erfahren |
05. Jul 2022 |
Studie: Kraft-Wärme-Kopplung kann große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt |
mehr erfahren |
29. Jun 2022 |
Kehler zum Wärmepumpen-Gipfel: Alle Wege zur Klimaneutralität offenhalten! |
mehr erfahren |
28. Jun 2022 |
Kehler begrüßt technologieoffene Energiepolitik der neuen Regierung in Nordrhein-Westfalen |
mehr erfahren |
23. Jun 2022 |
Kehler: Ausrufung der Alarmstufe richtig, Kunden müssen sich auf höhere Belastungen gefasst machen |
mehr erfahren |
21. Jun 2022 |
Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken |
mehr erfahren |
08. Jun 2022 |
Kehler: Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz droht Verbraucher zu belasten |
mehr erfahren |
01. Jun 2022 |
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr |
mehr erfahren |
24. Mai 2022 |
EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
20. Mai 2022 |
Kehler: Energiepartnerschaft mit Katar positives Signal für die Versorgungssicherheit |
mehr erfahren |
12. Mai 2022 |
LNG-Beschleunigungsgesetz: Schneller Infrastruktur-Aufbau sichert langfristig Versorgung |
mehr erfahren |
05. Mai 2022 |
Gasumstieg schreitet voran: Baubeginn des LNG-Terminals in Wilhelmshaven und LNG-Beschleunigungsgesetz |
mehr erfahren |
04. Mai 2022 |
Bewerbungsphase für Innovationspreis der Gaswirtschaft 2022 gestartet |
mehr erfahren |
27. Apr 2022 |
Kehler: Russischer Gas-Lieferstopp nach Polen und Bulgarien ist Test für europäische Solidarität |
mehr erfahren |
30. Mär 2022 |
Kehler: Die Gasbranche ist vorbereitet und beobachtet die Versorgungslage genau |
mehr erfahren |
24. Feb 2022 |
Kehler: Die Versorgungslage in Deutschland ist zumindest kurzfristig gesichert |
mehr erfahren |
23. Feb 2022 |
Zukunft Gas startet Plattform zur Stärkung der kommunalen Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
09. Feb 2022 |
Jahresbilanz 2021: Gaswirtschaft zieht positives Fazit nach herausforderndem Jahr |
mehr erfahren |
02. Feb 2022 |
Kehler: EU-Taxonomie sendet hilfreiche Signale für Investitionen in Gaskraftwerke |
mehr erfahren |
12. Jan 2022 |
EU-Taxonomie reicht als Investitionssicherheit für Gaskraftwerke nicht aus |
mehr erfahren |
15. Dez 2021 |
Zukunft Gas zum EU-Gasmarktpaket: Paradigmenwechsel hin zu Wasserstoff eingeleitet, aber nicht konsequent umgesetzt |
mehr erfahren |
08. Dez 2021 |
Zukunft Gas fordert von neuer Regierung Forschungsimpuls für Wasserstoff-Technologie Methanpyrolyse |
mehr erfahren |
24. Nov 2021 |
Koalitionsvertrag: Gaswirtschaft sieht Signal für konstruktive Zusammenarbeit |
mehr erfahren |
19. Nov 2021 |
BGL und Zukunft Gas veröffentlichen Positionspapier zur CO2-Reduktion bei Lkw |
mehr erfahren |
17. Nov 2021 |
Gemeinsame Pressemitteilung zum „Global Methane Pledge“ |
mehr erfahren |
15. Nov 2021 |
COP26 sendet wichtiges Signal für internationalen Klimaschutz |
mehr erfahren |
01. Nov 2021 |
COP26: Klimaziele lassen sich nur im internationalen Zusammenspiel erreichen |
mehr erfahren |
29. Okt 2021 |
Gas-Lkw: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG |
mehr erfahren |
26. Okt 2021 |
Kehler zum Sondertreffen der EU-Energieminister zu steigenden Energiepreisen |
mehr erfahren |
20. Okt 2021 |
Timm Kehler: Britische Wärmestrategie eröffnet Wasserstoffperspektive für den Wärmemarkt |
mehr erfahren |
15. Okt 2021 |
Timm Kehler: Koalitionäre setzen die richtigen Prioritäten bei ihren Gesprächen |
mehr erfahren |
07. Okt 2021 |
Bündnis: CO2-Strategie für einen klimaneutralen Industriestandort Deutschland |
mehr erfahren |
27. Sep 2021 |
Bundestagswahl: Veränderung bringt Fortschritt für Energiewende |
mehr erfahren |
22. Sep 2021 |
Forsa-Umfrage: Große Mehrheit sieht in Gasen die beste Ergänzung für erneuerbare Energien |
mehr erfahren |
31. Aug 2021 |
Der Wärmemarkt wächst: Gasheizungen bleiben die beliebteste Heiztechnologie |
mehr erfahren |
09. Aug 2021 |
IPCC-Bericht: Brancheninitiative Zukunft Gas fordert schnelleren Kohleausstieg |
mehr erfahren |
19. Jul 2021 |
Gaswirtschaft startet bundesweite Kampagne: Mit Gas geht’s! |
mehr erfahren |
15. Jul 2021 |
Kehler zum „Fit for 55“-Maßnahmenpaket |
mehr erfahren |
08. Jul 2021 |
Neue Veranstaltungsreihe: „Bei Wasserstoff voll aufdrehen“ |
mehr erfahren |
06. Jul 2021 |
Regionale Wärmewende in Hessen und Rheinland-Pfalz: Heizungsmodernisierung heißt Klimaschutz |
mehr erfahren |
30. Jun 2021 |
Prof. Dr. Friedbert Pflüger zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Zukunft Gas gewählt |
mehr erfahren |
25. Jun 2021 |
Kehler zur Verabschiedung der EnWG-Novelle und Regelung reiner Wasserstoffnetze im Bundestag |
mehr erfahren |
02. Jun 2021 |
Hydrogen4EU-Studie: Starker Wasserstoffhochlauf für Klimaneutralität erforderlich |
mehr erfahren |
31. Mai 2021 |
62 deutsche Wasserstoff-Großprojekte erhalten staatliche Fördermittel |
mehr erfahren |
21. Mai 2021 |
Gesetz zur Treibhausgasminderungsquote fördert Vielfalt im Verkehrssektor |
mehr erfahren |
19. Mai 2021 |
Klimaneutral Wohnen: Gas ermöglicht bezahlbare Wärmewende |
mehr erfahren |
12. Mai 2021 |
Kehler fordert Innovationsschub zum Erreichen der neuen Klimaziele |
mehr erfahren |
05. Mai 2021 |
Timm Kehler begrüßt die Erhöhung der Klimaziele und fordert schnelleren Wechsel von Kohle zu Gas |
mehr erfahren |
04. Mai 2021 |
Forscher der TU München entwickeln Konzept für hocheffizientes Pyrolyseverfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Ökostrom |
mehr erfahren |
22. Apr 2021 |
EU-Taxonomie-Verordnung: Timm Kehler warnt vor Investitionsverzögerungen |
mehr erfahren |
21. Apr 2021 |
Timm Kehler begrüßt Warnung von Olaf Scholz vor Stromlücke |
mehr erfahren |
07. Apr 2021 |
EU-Taxonomie: Nachhaltige Finanzierung schwer gemacht |
mehr erfahren |
26. Mär 2021 |
Klimaschutz im Gebäudesektor: Mit Gasheizungen die Wärmewende beschleunigen |
mehr erfahren |
23. Mär 2021 |
Klimaschutz-Erwartungen deutlich übertroffen: Rekordnachfrage nach Erdgas im Schwerlastverkehr |
mehr erfahren |
02. Mär 2021 |
Startschuss für die „Raustauschwochen“: Heizungsmodernisierer profitieren von staatlicher Förderung und Bonusprogrammen ihres Stadtwerks |
mehr erfahren |
02. Mär 2021 |
Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt – DVGW und Zukunft Gas fordern Chancengleichheit und Technologieoffenheit |
mehr erfahren |
26. Feb 2021 |
Norwegen wirbt für blauen Wasserstoff als effektiven Weg in die Nullemissions-Gesellschaft |
mehr erfahren |