Gas-Hybridheizung

Clever kombiniert

Gas-Hybridheizungen werden bei Modernisierern immer beliebter, da sie die erneuerbaren und konventionellen Energieträger perfekt miteinander in Einklang bringen. Dadurch ist die Hybridheizung ein flexibles Heizsystem, das mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet ist, die das Zusammenspiel der Energiequellen optimiert. Die Basis für eine Gas-Hybridheizung ist effiziente Gas-Brennwerttechnik. Fast 54 Prozent der Verbraucher haben sich 2022 bei der Sanierung ihrer Heizung für eine effiziente Gas-Brennwertheizung entschieden und erhalten so eine kostengünstige Lösung, um erneuerbare Energien einzubinden.

Renewable ready

Moderne Gas-Brennwerttechnik, die “renewable ready” – also für die spätere Integration erneuerbarer Energien vorbereitet ist, ist die Voraussetzung für ein gasbasiertes Hybridsystem. Das bedeutet, dass bereits eine Planung für die Nutzung erneuerbarer Energien angedacht und die Anlage mit einer hybridfähigen Steuerungs- und Regelungstechnik und einem Speicher ausgestattet ist.

Mögliche Kombinationen für Gas-Hybridheizungen sind:

  • Gas-Brennwertheizung mit einer thermischen Solaranlage für die Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung 
  • Gas-Brennwertheizung mit einer Wärmepumpe
  • Gas-Brennwertheizung mit Biomasse
  • Gas-Brennwertheizung mit mehreren erneuerbaren Energien

Eine Gas-Hybridheizung basiert also auf mindestens zwei verschiedenen Energieträgern und somit auf mehreren, unabhängigen Wärmeerzeugern im Gesamtsystem. Die Kombination aus Gas-Brennwert und Solarthermie ist das bekannteste und beliebteste Hybridsystem, denn die Einbindung von Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung oder auch zur zusätzlichen Heizungsunterstützung ist einfach und günstig umsetzbar und senkt darüber hinaus dauerhaft die Energiekosten.

Zukunftssicher mit Gas-Hybridtechnologien heizen

Es gibt viele Lösungsansätze, wenn es um effizientes, bezahlbares und umweltschonendes Heizen geht und die Entscheidung für das eine oder das andere Wärmesystem ist nicht leicht. Mit einer Gas-Hybridheizung müssen Sie sich nicht auf einen Energieträger festlegen, sondern haben einen flexiblen und zukunftssicheren Energiemix für Ihre Wärme. 

Bei der Sanierung der Heizung sind Gas-Hybridheizung oft eine gute und vor allem bezahlbare Wahl, um die Bedingungen des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) zu erfüllen. Gerade im ungedämmten Altbau sind reine Wärmepumpen-Anlagen unwirtschaftlich, da sie sehr viel Strom verbrauchen. Mit der “Renewable Readiness” von Gas-Brennwertheizungen lassen sich Erneuerbare Energien im Gebäudebestand leicht und zuverlässig einbinden.

Umweltwärme und Gas sorgen für saubere, preiswerte und zuverlässige Wärme

Wärmepumpe mit Gas

Bei geringem Heizbedarf ist die Gas-Wärmepumpe der ideale Wärmelieferant, um preiswert und zuverlässig zu heizen.

Wann lohnt sich ein Gas-Brennwertkessel?

Gas-Brennwertheizung

Die Gas-Brennwert-Heizung ist nicht nur sparsam und effizient, sondern auch bei den Verbraucher:innen sehr beliebt.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: