Events Zukunft Gas

Mit unseren Veranstaltungen und digitalen Formaten informieren wir Sie rund um die Themen grünes Gas, Wasserstoff, Biogas, Wärmemarkt, Infrastruktur, Mobilität & Logistik u. v. m. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

06. Jun 2023

H2 Forum 2023

"Accelerating Europe's hydrogen economy now: Joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality"Unter diesem Motto wird [...]
07. Jun 2023

Baltic LNG & Gas Forum

Das Baltic LNG & Gas Forum wird am 7. und 8. Juni in Klaipėda, Litauen, stattfinden und wird über 100 Teilnehmer [...]
14. Jun 2023

BDEW Kongress 2023

Der BDEW Kongress 2023 steht unter dem Motto „Wir sichern Energie“. Auf dem größten Branchentreffen Deutschlands wollen [...]
20. Jun 2023

21. Duisburger KWK-Symposium

Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und Austauschplattform für die gesamte Kraft-Wärme-Kopplung – d. h. [...]
06. Sep 2023

gat | wat 2023

Als Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft verbindet die gat | wat politische und strategische Themen mit [...]
Datum Themen
06. Jun 2023 H2 Forum 2023
"Accelerating Europe's hydrogen economy now: Joint forces for [...]
mehr erfahren
07. Jun 2023 Baltic LNG & Gas Forum
Das Baltic LNG & Gas Forum wird am 7. und 8. Juni in Klaipėda, [...]
mehr erfahren
14. Jun 2023 BDEW Kongress 2023
Der BDEW Kongress 2023 steht unter dem Motto „Wir sichern [...]
mehr erfahren
20. Jun 2023 21. Duisburger KWK-Symposium
Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und [...]
mehr erfahren
06. Sep 2023 gat | wat 2023
Als Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft [...]
mehr erfahren

Digitales Eventstudio von Zukunft Gas

Das Energiestudio im Herzen Berlins

Mit unserem Energiestudio bieten wir Ihnen eine digitale Plattform für Ihre Kommunikation und schaffen gemeinsam mit Ihnen emotionale Erlebnisse und Markenevents.

Digitale Veranstaltungsreihe "Bei Wasserstoff voll aufdrehen"

Wasserstoff ist das Schlüsselelement der Energiewende. Ob als Rohstoff für die Industrie, als Treibstoff für Brennstoffzellen oder als gasförmiger Energieträger. Auf dem am häufigsten vorkommenden chemischen Element im Universum liegen große Hoffnungen für das Erreichen der Klimaziele. Vielfältige Wege für Produktion, Transport und Nutzung werden derzeit aktiv diskutiert und entwickelt. Mit Gas geht’s und vor allem mit Wasserstoff ist Klimaschutz in vielen Bereichen bezahlbar und verlässlich möglich.

Mit unserer digitalen Veranstaltungsserie "Bei Wasserstoff voll aufdrehen" haben wir die Perspektiven und Herausforderungen für Wasserstoff in wichtigen Bereichen – von Wasserstoffimport und -transport über den Einsatz in Wohnungswirtschaft, Gewerbe oder Industrie bis hin zum Endverbraucher –  beleuchtet und gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten die Rolle von Wasserstoff diskutiert. Die Veranstaltungsserie haben wir aufgezeichnet.

Spotlight Energiepolitik

Mit unterschiedlichen Gästen spricht Dr. Timm Kehler zu energie- und klimapolitischen Fragen – von der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung über die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit im Stromsystem bis zum Umbau der Gasinfrastruktur für den Wasserstoffbetrieb.

Kraftstoffe LNG und Bio-LNG

LNG und Bio-LNG sind die einzigen Kraftstoffalternativen zu Diesel, die technisch ausgereift, sofort verfügbar und praxistauglich sind. Wir zeigen Beispiele für umweltschonende Logistik mit LNG, die den Schadstoffausstoß deutlich reduziert und die Perspektiven von Bio-LNG auf.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: