Die Bundesregierung hat das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen bis 2045 auf null zu senken. Dafür ist es dringend nötig, die Wärmeversorgung umzugestalten. Die staatliche Förderung soll dafür Unterstützung leisten.
Brennstoffzellen werden seit 1. Januar 2023 in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als BEG-Einzelmaßnahme beim Einbau in Bestandsgebäuden (Baujahr/Bauanzeige muss mindestens 5 Jahre zurückliegen) gefördert, wenn sie mit mind. 65 % grünem Wasserstoff oder mit Biogas betrieben werden. Der Zuschuss in Höhe von 25 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten kann vor Einbau beim BAFA beantragt werden. Bei Ersatz einer alten Gas- oder Ölheizung ist ein Austauschbonus von 10 Prozent mit dem Zuschuss von 25 Prozent kumulierbar.