Um im Zuge des Ausstiegs aus der Kernenergie und dem avisierten beschleunigten Ende der Kohleverstromung bis 2030 Versorgungssicherheit im Stromsystem garantieren zu können, muss neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien parallel der Zu- und Ausbau gesicherter Leistung gewährleistet werden – ansonsten droht eine massive Versorgungslücke. Das Ziel der Studie ist, in einem transparenten Prozess verschiedene Marktdesignszenarien zu bewerten und basierend auf dieser Bewertung einen Vorschlag für einen zukünftigen Kapazitätsmechanismus in Deutschland zu machen.