Die Fördermittelberatung für eine Heizungsmodernisierung besteht aus zwei Teilen: Fördermittelauskunft und -service
Die Fördermittelauskunft ist ein Onlinetool zur Ermittlung staatlicher Förderprogramme von KfW und BAFA sowie Förderungen der/des Energieversorger:in.
Vorteile für Ihre Kund:innen:
- Übersichtliche Darstellung aller relevanten nationalen, länderspezifischen, regionalen und kommunalen Förderprogramme für die energetische Modernisierung
- Einfache Schnellsuche anhand der Postleitzahl
Vorteile für Sie als Energieversorger:in:
- Service für Bestands- und Neukund:innen
- Vertriebsunterstützung bei der Energieberatung und Heizungsmodernisierung. Machen Sie auf eigene Förderprogramme aufmerksam.
- Anpassung an das Corporate Design Ihrer Webseite auf Anfrage, einfache Einbindung in bestehende Webseitenstruktur
- Fachgemäße Implementierung durch einen erfahrenen IT-Dienstleister
Der Förderservice unterstützt die/den Kund:in bei der Beantragung der richtigen Fördermittel für die neue Heizung. Dabei wird das für die/den Kund:in beste Förderprogramm berücksichtigt. Der vorausgefüllte Förderantrag muss nur um die persönlichen Daten ergänzt und unterschrieben werden. Notwendige Verwendungsnachweise werden ebenfalls ausgestellt.
Vorteile für Ihre Kund:innen:
- Auswahl der richtigen Förderprogramme mit Ausschöpfung der bestmöglichen Fördersumme
- Vorausgefüllte, genehmigungsfertige Fördermittelanträge ohne Bürokratie. Mit geringem Kostenaufwand erhalten Ihre Kund:innen die bestmögliche Förderung der neuen Heizungsanlage.
Vorteile für Sie als Energieversorger:in:
- Service für Bestands- und Neukund:innen
- Unterstützung bei der Modernisierung durch leicht zu beantragende Fördermittel
- Individualisierte Checkliste als PDF-Formular sowie telefonische Fachberatung
- Textlicher und inhaltlicher Einbindungsvorschlag auf Ihrer Webseite
- Die Buchung der Fördermittelberatung ist nur für Nutzer der Fördermittelauskunft möglich.
Kosten für das Kombipaket Fördermittelberatung:
- Einmaliger Einrichtungspreis: 1.750 € (netto)
- Jahreslizenz ab 1.200 € (netto), inkl. Updates, individuelles Angebot in Abhängigkeit der Unternehmensgröße
- Preis je Beratung: 242,86 € (netto): Die Kosten können den Nutzern in Rechnung gestellt oder selbst getragen werden.