Die Fahrzeug-Neuzulassungszahlen der Erdgasfahrzeuge lagen im zweiten Quartal 2022 deutlich unter dem Niveau der Vorjahresmonate sowie deutlich unter den Zulassungszahlen für das erste Quartal 2022.
Insgesamt wurden von April bis Juni 2022 664 Erdgas-Fahrzeuge neu zugelassen, davon 335 PKW, 23 Busse, 17 LKW < 12 Tonnen, 79 LKW > 12 Tonnen, 186 Zugmaschinen und 24 sonstige Fahrzeuge. Großer Beliebtheit erfreuten sich Erdgas-Fahrzeuge im Q2 insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. In Deutschland wurden in diesem Zeitraum vor allem die SEAT-Fabrikate Leon und Ibiza nachgefragt, gefolgt vom VW up.
Im Vergleich zu anderen alternativen Antriebsarten erkennen vor allem Spediteure die Vorteile von Erdgas als Kraftstoff. Während im Bereich der LKW über 12 Tonnen sowie im Bereich der Zugmaschinen im Q2 insgesamt 265 Erdgas-Fahrzeuge zugelassen wurden, waren es lediglich 53 Elektro-Fahrzeuge. Die anderen alternativen Antriebe verzeichneten in diesem Fahrzeugsegment keine oder nur vereinzelte Neuzulassungen.