Es ist wieder so weit: Die deutsche Gaswirtschaft lobt den Innovationspreis 2022 aus. Vergeben wird dieser in den vier Kategorien Anwendungsorientierte Forschung, Nachhaltige Erzeugung, Effiziente Anwendungstechnik und Intelligente Infrastruktur.
In diesem Jahr steht die Preisverleihung unter dem Motto Re:Inventing Energy. Damit setzen wir unseren Fokus auf die Transformation des Energiesystems.
Energie neu denken und erfinden ist wichtiger denn je. Energie ist nicht selbstverständlich und doch ist sie überall: Als Licht, Wärme, Antrieb und vieles mehr schafft Energie die Grundlage für unseren Wohlstand. Die Art, wie wir Energie erzeugen, transportieren und sie verwenden, muss sich wandeln und darf nicht mehr auf Kosten des Klimas gedacht werden. Zeit also für die richtigen Ideen und Mut zum Wandel, um unser Energiesystem hin zur Klimaneutralität zu transformieren. Re:Inventing Energy!
Beim dritten Meetup geht es um intelligente Infrastruktur: Deutschland besitzt eine gut ausgebaute Infrastruktur – neben Verkehrswegen und Telekommunikationsnetzen zählen auch Netze für Gas, Wärme und Strom sowie deren Speicher dazu. Diese werden im Rahmen der Transformation unseres Energiesystems an Bedeutung gewinnen. Das Gasnetz muss z. B. auf den Betrieb mit reinem Wasserstoff vorbereitet werden. Als Bestandteil des Energiesystems der Zukunft muss es zudem flexibler und intelligenter werden.