Bis 2030 soll die Wasserstoffproduktion in Deutschland 10 Gigawatt installierte Leistung erreichen. Die Produktionskapazitäten entwickeln sich kontinuierlich. Allerdings ist ein deutlich stärkerer Ausbau notwendig, um das Ziel zu erreichen.
Im Jahr 2022 betrug die deutsche installierte Produktionsleistung für Wasserstoff 0,08 Gigawatt. Zahlreiche Projekte befinden sich in der Planungsphase. Bei entsprechender Umsetzung steigt die installierte Leistung auf 4,3 Gigawatt im Jahr 2030. Das bedeutet: Das Ziel der Bundesregierung (10 Gigawatt) würde mit den bislang projektierten Anlagen nicht erreicht.