CO2-Fußabdruck der Stromerzeugung
Im Strommarkt wird Erdgas auch weiterhin eine wichtige und weiter wachsende Rolle einnehmen. Der fortschreitende Kohleausstieg und der steigenden Anteil Erneuerbarer Energien sorgt zunehmend für eine schwankende Einspeisung in das Netz. Auch wenn es genug Kapazitäten von Erneuerbaren gibt, werden regelbare und klimaschonende Gas-Kraftwerke als Back-Up die Stromversorgung sichern müssen.
Gas-Kraftwerke sind hochleistungsfähig, denn sie sind kaum störanfällig für extreme Wetterbedingungen und aufgrund ihrer schnellen Startfähigkeit ein verlässlicher Partner für die volatilen Erneuerbaren Energien.