Branchennews, 13. Jan 2023

Strategische Partnerschaft zur Lieferung von Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoffbasierte Technologien zur Energieerzeugung, wie zum Beispiel Brennstoffzellen, werden erwartungsgemäß eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren und kreislauforientierten Wirtschaft spielen werden. Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering AB haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam eine Reihe von Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind. Festoxid-Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Technologie für die elektrochemische Umwandlung von Wasserstoff und Brennstoffen in Strom.

Das Portfolio wird Katalysatoren umfassen für

  • die (Vor-)Reformierung von Kohlenwasserstoffen,
  • die Erzeugung von Synthesegas (H2/CO) durch katalytische partielle Oxidation (CPOX),
  • die Reinigung von Synthesegas durch Wassergasverschiebung, präferentielle Oxidation (PROX) und selektive Methanisierungsreaktionen zur Gewinnung von reinem Wasserstoff (H2)
  • sowie für die Abgasverbrennung

Die Partnerschaft wird die Position beider Unternehmen auf dem aufstrebenden Gebiet der SOFCs und der Wasserstoffwirtschaft stärken. Im Rahmen der Kooperation werden Heraeus und Hulteberg gemeinsam Kunden und Projekte in den oben genannten Bereichen angehen und neue Produktinnovationen vermarkten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Heraeus Precious Metals mit Hauptsitz in Hanau, Deutschland, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen und Produkten rund um das Thema Edelmetall. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der großtechnischen Herstellung, Entwicklung und im Recycling von heterogenen Katalysatoren, sowohl in der kundenspezifischen als auch in der Auftragsfertigung. In den letzten Jahren hat Heraeus Precious Metals zahlreiche katalytische Lösungen rund um die Erzeugung (Elektrolyse), Reinigung und Verbrennung (Brennstoffzellen) von Wasserstoff eingeführt.

Hulteberg Chemistry & Engineering AB ist auf die Erforschung, Entwicklung und Produktion von heterogenen Katalysatoren spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wasserstoffproduktion, der Elektronik sowie auf erneuerbaren und recycelten Brennstoffen und Chemikalien. Das Unternehmen mit Sitz im schwedischen Malmö verfügt über wertvolles technisches und kommerzielles Know-how im Bereich der Methanreformierung mit Dampf und der Vorformung von Katalysatorformulierungen, die in Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) eingesetzt werden können

„Durch unsere globale Partnerschaft mit Hulteberg erhalten unsere Kunden Zugang zu bestehenden neuen Produktinnovationen für Katalysatorlösungen auf Edelmetall- und Basismetallbasis. Außerdem können wir die Innovationskraft von Hulteberg mit den bestehenden großtechnischen Fertigungsmöglichkeiten von Heraeus kombinieren", betont Dominik Sperzel, Global Head of Sales Heterogeneous Catalysis von Heraeus Precious Metals.

"Wir freuen uns, dass Heraeus den Wert der von uns entwickelten Katalysatortechnologie erkannt hat und sehen einer langen und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit in diesem Bereich entgegen. Es ist eine ausgezeichnete strategische Ergänzung für beide Unternehmen", ergänzt Prof. Dr. Christian Hulteberg, CEO und Gründer von Hulteberg Chemistry & Engineering AB.

Die Kommerzialisierung neuer Katalysatortechnologien für (Vor-)Reformierung, Wasserstoffreinigung und Abgasverbrennung steht im Einklang mit den Bemühungen beider Unternehmen, einen wirksamen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Zukunft Gas ist der Bran­chen­ver­band der deut­schen Gas-Wirt­schaft. Er bün­delt die In­te­res­sen der Mit­glie­der und tritt ge­gen­über Öf­fent­lich­keit, Po­li­tik sowie Ver­brau­cherinnen und Verbrauchern auf. Ge­mein­sam mit den Mit­glieds­un­ter­neh­men setzt sich der Ver­band da­für ein, dass die Po­ten­zi­a­le des Ener­gie­trä­gers so­wie der be­ste­hen­den Gas­in­fra­struk­tur ge­nutzt wer­de, und in­for­miert über die Chan­cen und Mög­lich­kei­ten, die Erd­gas und grü­nes Gas wie Was­ser­stoff und Bio­gas für un­se­re Ge­sell­schaft bie­ten. Ge­tra­gen wird der Ver­band von füh­ren­den Un­ter­neh­men der Gas-Wirt­schaft. Wei­te­re Bran­chen­ver­bän­de und die Heiz­ge­rä­te­in­dus­trie un­ter­stüt­zen Zukunft Gas als Part­ner.

Ihr Ansprechpartner

Charlie Grüneberg
Ihr Pressekontakt

Charlie Grüneberg

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 30 4606015-63

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: