Branchennews, 07. Okt 2022

Q1 Energie AG und GasCom bündeln Kräfte in der Beyond Fuels GmbH


Die Beyond Fuels GmbH ist ein Joint-Venture aus der Osnabrücker Q1 Energie AG und GasCom-Equipment GmbH aus Troisdorf. Mit dem Joint-Venture soll der Einkauf und Handel nachhaltiger Gase und Kraftstoffe, wie z. B. Bio-Methan und Bio-LNG gebündelt und optimiert werden. Geplant ist der Zusammenschluss für den Herbst – vorausgesetzt ist die Zustimmung des Bundeskartellamts.

Bereits seit 2020 arbeiten beide Unternehmen partnerschaftlich zusammen, um den Schwerlastverkehr langfristig zu dekarbonisieren. So setzten Q1 und GasCom gemeinsam bis heute fünf Q1 LNG-Tankstellen 24/7 Express um. Weitere Standorte werden folgen.

Durch den Zusammenschluss in der Beyond Fuels GmbH können die Synergien beider Unternehmen optimal genutzt werden. „Mit Beyond Fuels bestärken wir unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltige Energien. Bis 2035 möchten wir bei Q1 ein klimaneutrales Produktportfolio anbieten“, erklärt Martin Hoffschröer, Leiter Einkauf & Tankläger und Leiter Nachhaltige Energien bei Q1. Er und sein Team bringen Know-how aus den Bereichen THG-Quotenhandel und Einkauf ein. Q1 ist insgesamt expansiv aufgestellt und hat in den vergangenen Jahren eine Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Mit dem Geschäftsbereich Nachhaltige Energien will der Energieversorger die Mobilität der Zukunft gestalten und betreibt dafür schon heute knapp 50 Ladesäulen an mehr als 30 Standorten und fünf LNG-Tankstellen. E-Fuels und Wasserstoff identifiziert Q1 als weitere Zukunftsträger.

GasCom bringt den Zugriff auf eine Verflüssigungsanlage zur Umwandlung von Bio-Methan in Bio-LNG mit einer Kapazität von 50.000 t pro Jahr in die Einkaufsgesellschaft ein. Zudem verfügt GasCom über Expertise in den Bereichen virtuelle Pipelines (Bio-Methan, LNG, CO2 etc.), Realisierung und technischer Betrieb von LNG-/CNG-Tankstellen, Inselversorgungen und Zertifikatsmanagement. GasCom liefert jährlich ca. 1,5 TWh LNG für Industrie-,Schifffahrt-, Raumfahrt- und Kraftstoffanwendungen. Vor allem der Bereich der Kraftstoffanwendung soll in den nächsten zwei Jahren durch fortschrittliches Bio-LNGersetzt werden. „Die Gründung der gemeinsamen Einkaufsgesellschaft sehe ich als
Geschäftssicherung für eine grüne Zukunft mit einhundert Prozent CO2-neutralenKraftstoffen“, so Norbert Scholz, geschäftsführender Gesellschafter der GasCom.Die Geschäftsführung der Beyond Fuels GmbH übernehmen Martin Hoffschröer und NorbertScholz gemeinsam.

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: