Branchennews, 16. Jan 2023

LNG-Terminal ‚Deutsche Ostsee‘ offiziell eröffnet

Die Deutsche ReGas eröffnete am 14. Januar das LNG-Terminal in Lubmin im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner sowie von Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, Landwirtschafts- und Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus und Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Reinhard Meyer.

Das LNG-Terminal in Lubmin ist das erste und bisher einzige komplett privat finanzierte schwimmende Flüssigerdgas-Terminal in Deutschland. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten erhielt die Deutsche ReGas den Genehmigungsbescheid nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer schwimmenden Anlage zur Speicherung und Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas (FSRU-Anlage) am Standort 17059 Lubmin. Der Entwurf war zuvor wie gesetzlich vorgeschrieben vom 10. bis 13. Januar zur öffentlichen Einsichtnahme für Jedermann verfügbar offengelegt.

„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für die Deutsche ReGas. Knapp ein halbes Jahr nach Einreichung der ersten Antragsunterlagen und nicht mal vier Monate nach Beginn der ersten Bauaktivitäten im Hafen Lubmin haben wir alle für den Betrieb notwendigen Genehmigungen und können mit dem Ende 2022 fertiggestellten Terminal nach erfolgreichem Abschluss der letzten Tests umgehend in den dauerhaften Betrieb übergehen“, so Ingo Wagner, Geschäftsführer der Deutschen ReGas GmbH & Co. KGaA. „Nun können wir auch endlich unseren wichtigen Beitrag für die Versorgung Ostdeutschland mit Erdgas leisten.

Vielen Dank allen, die uns auf dem nicht einfachen Weg zum heutigen Erfolg unterstützt und begleitet haben!“ Seit dem 10. Januar produziert das LNG-Terminal erste Gasmengen, die in der zuvor genehmigten Größenordnung an den Fernleitungsgasnetzbetreiber Gascade vor Ort übergeben und in das Netz eingeleitet werden.

LNG-Lieferanten für Lubmin stehen fest

Inzwischen hat die Deutsche ReGas den Unternehmen TotalEnergies SE und MET Group den Zuschlag als LNG-Lieferanten für das Terminal Deutsche Ostsee in Lubmin erteilt. Damit sind 80 Prozent der im Vergabeverfahren ausgeschriebenen Jahreskapazität für die Phase I – also 3,6 von 4,5 Mrd. m³ – als langfristige Kapazitäten vergeben worden. Die darüber hinaus gehenden Kapazitäten bis maximal 5,2 Mrd. m³ werden als variable Kapazitäten kurzfristig an entsprechende Bieter vergeben.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Deutsche ReGas

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: