Eine alte Heizungspumpe ist ein versteckter Stromfresser, da diese meist nicht geregelt und somit nicht auf den tatsächlichen Heizbedarf angepasst werden kann. Sie arbeitet stets mit voller Leistung (bis zu 60 Watt). Eine alte Heizungspumpe kann somit mehr Stromkosten als der Kühlschrank produzieren. Rund die Hälfte aller Heizungspumpen in Deutschland lassen sich nicht regeln und arbeiten somit ineffizient.
Hier steckt ein gewaltiges Einsparpotenzial: zum Energiesparen und zum Kosten sparen. Spätestens um das Optimum aus einem hydraulischen Abgleich herauszuholen, ist der Tausch der alten Heizungspumpe (Heizungsumwälzpumpe oder Warmwasser-Zirkulationspumpe) in eine moderne und regelbare Hocheffizienzpumpe unumgänglich.