Erzeugung von Wasserstoff

Was­ser­stoff kommt in un­ge­bun­de­ner Form auf der Er­de na­he­zu nicht vor. Ge­nau­so wie Strom ist die­ser ei­ne Se­kun­där­ener­gie und muss mit­hil­fe von Roh­stof­fen und Ener­gie er­zeugt wer­den. Die ver­schie­de­nen Was­ser­stoff­tech­no­lo­gien sind ent­schei­dend für die si­che­re Ver­sor­gung mit kli­ma­neu­tra­ler Ener­gie und wer­den zu­neh­mend wich­tig für die deut­sche Ex­port­wirt­schaft.

Technologieoffenheit für Wasserstoffhochlauf

Die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung präferiert einzig die Erzeugung von grünem Wasserstoff. Weitere Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff sind vorhanden, praxiserprobt und langfristig wirksam. Um die künftig benötigten Mengen an Wasserstoff zur Verfügung zu stellen, muss Deutschland und Europa eine technologieoffene Strategie verfolgen. Für den Wasserstoffhochlauf werden alle Technologien zur Herstellung von CO2-armem Wasserstoff benötigt.

Al­ter­na­ti­ve Was­ser­stoff­quel­len, wie die Me­thanpy­ro­ly­se und die Dampf­re­for­mie­rung mit dem Ein­satz von CCS/CCU-Tech­no­lo­gien soll­ten Was­ser­elek­tro­ly­seu­ren re­gu­la­to­risch gleich­ge­stellt und nicht dis­kri­mi­niert wer­den. Be­son­ders zur Er­rei­chung kurz­fris­ti­ger Kli­ma­zie­le spie­len CCS/­CCU-Tech­no­lo­gien so­wohl auf­grund des ho­hen künf­ti­gen Was­ser­stoff­be­darfs als auch aus Kos­ten­grün­den ins­be­son­de­re für den Markt­hoch­lauf ei­ne be­deu­ten­de Rol­le.

Expertenthema
Wasserstoff kann ideal über das Gas-Netz transportiert werden

Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung

Bis zu sei­ner Nut­zung für ver­schie­de­ne An­wen­dun­gen muss der er­zeug­te Was­ser­stoff ge­spei­chert wer­den. Da Was­ser­stoff in sei­ner Rein­form gas­för­mig ist, kann er lang­fris­tig und in gro­ßen Men­gen z. B. in Un­ter­grund-Ka­ver­nen­spei­chern ge­la­gert und über das Gas-Netz trans­por­tiert wer­den. Die Spei­che­rung von Was­ser­stoff bie­tet ein gro­ßes Kli­ma­schutz­po­ten­zi­al: Die vo­la­ti­len Er­neu­er­ba­ren ste­hen, um­ge­wan­delt in Was­ser­stoff, auch an wind­stil­len oder son­nen­ar­men Ta­gen zur Ver­fü­gung.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: