Die Bundesregierung unterstützt Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wahlweise mit einem direkten Investitionszuschuss oder einem Förderkredit. Bei Einzelmaßnahmen wie einer Heizungsmodernisierung können Sie einen Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Alternativ kann zur zinsgünstigen Finanzierung der Einzelmaßnahme ein Förderkredit der KfW-Förderbank in Anspruch genommen werden.
Staatliche Förderung für Sanierungen zum Effizienzhaus
Bei der kompletten Sanierung zum KfW-Effizienzhaus werden sowohl die Zuschussförderung als auch die Kreditförderung über die KfW-Bank angeboten. Für Kredite gewährt die KfW-Bankengruppe einen Tilgungszuschuss in gleicher Höhe der Zuschussförderung. Dieser reduziert das zinsgünstige Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Sie müssen also nicht den gesamten Betrag zurückzahlen. Je besser der KfW-Effizienzhaus-Standard Ihrer Immobilie nach Sanierung ist, desto höher der Tilgungszuschuss.