Mit der Studie "Klimaneutral Wohnen", richtet Zukunft Gas den Blick auf den Wohngebäudesektor. Basisjahr für die Betrachtungen ist das Jahr 2020. Konkret wurde die Frage untersucht, wie Klimaneutralität im deutschen Wohngebäudebestand bis zum Jahr 2050 erreicht werden kann.
Die vorliegende Studie stellt keine Prognose dar, sondern beschreibt basierend auf einer computergestützten Simulation ein mögliches Entwicklungsszenario für Klimaschutz im Wohngebäudebereich. Unter Berücksichtigung des sehr heterogenen Wohngebäudebestands in Deutschland und der finanziellen Handlungsspielräume der Gebäudeeigentümer wird mit dieser Studie der Frage nachgegangen, wie das klimaneutrale Wohnen bis zur Mitte dieses Jahrhunderts gelingen kann.