Moderne Gas-Heizungen sorgen auch in Zukunft mit dafür, dass die CO2-Emissionen weiter zurückgehen: Neben dem klassischen Erdgas wird künftig immer mehr grünes Gas erzeugt. Biogas, synthetisches Gas und Wasserstoff tragen zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Wärme bei. Schon heute vertragen moderne Gas-Heizungen ohne weiteres eine Beimischung von bis zu 20 Prozent Wasserstoff. Sie sind damit bereits "H2-ready". Darüber hinaus haben sich die Heizgerätehersteller dazu verpflichtet, dass sich alle Gasheizungsgeräte, die ab 2025 auf den Markt kommen, schnell und kostengünstig auf die Nutzung von 100 Prozent Wasserstoff umrüsten lassen oder bereits ab Werk dazu imstande sind. Dazu haben sich die deutschen Heizgerätehersteller bereits verpflichtet. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können mit moderner Gas-Heiztechnik heute und auch in Zukunft einen unkomplizierten Beitrag zum Klimaschutz leisten.