Die Raustauschwochen 2021 sind am 31. Oktober 2021 zu Ende gegangen und seit 1. März läuft die Aktion 2022 – an der Sie sich zu jeder Zeit noch beteiligen können.
Was sind die Raustauschwochen? Die deutschlandweite Aktion der Gasbranche ist ein effektives Instrument zum effizienten und sparsamen Umgang mit Energie sowie zur Energie- insbesondere zur Erdgaseinsparung. Mit den Raustauschwochen geben wir gemeinsam mit Ihnen die Antwort auf steigende Energiepreise. Den Großteil des Energieverbrauchs benötigen wir für die Wärme in den eigenen vier Wänden. Um die Heizkosten zu senken, hilft es, Energieeinsparmaßnahmen zu ergreifen. Dabei ist das effizienteste Mittel die Heizungsmodernisierung. Die Gas-Wirtschaft und die Gerätehersteller arbeiten Hand in Hand, um das Potenzial moderner Gas-Heizungen zu vermitteln. Sie reduzieren den Gasverbrauch, senken die Heizkosten, sparen jede Menge CO2 und sind schon heute H2-ready. Die Energieträger Erdgas und grünes Gas sind starke Partner der Erneuerbaren – mit ihnen gelingt der Einstieg in eine zunehmend klimaneutrale Energieversorgung.
Die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor zeigt: Das Potenzial des Wärmemarktes ist hoch, der Modernisierungsbedarf veralteter Heizungsanlagen auch.
Unsere Raustauschwochen bieten die beste Möglichkeit für einen Heizungstausch.