Branchennews, 30. Nov 2022

Kraftstoff: Bio-CNG bleibt trotz Preiserhöhungen günstig

Die hohen Einkaufspreise für Biomethan erfordern eine Preiserhöhungen für Bio-CNG. „Nach fast einem Jahr bei dem extrem niedrigen Preis von einem Euro pro Kilogramm müssen wir leider die Preissteigerungen im Dezember 2022 und ab Januar 2023 weitergeben“, sagt Johan Bloemsma. Der Deutschland-Chef von OG weiter: „Dennoch bleibt Bio-CNG für alle erste Wahl, die klimaschonend und 100 Prozent regenerativ sowie äußerst günstig mobil sein wollen – das gilt für die Transport- und Logistik-Branche ebenso wie für Pkw-Fahrer*innen.“

Ab dem 1. Dezember2022 kostet Bio-CNG an den OG-Säulen 119,9 ct/kg – um so günstig wie Bio-CNG (H) zu sein, dürfte beim Pkw Benzin nur ca. 80 ct/l und Diesel ca. 92 ct/l kosten. Die stark gestiegene Nachfrage nach Bio-CNG an den Tankstellen von OG und die weltpolitische Lage sind die Ursache für diese Preiserhöhung. „Wir hatten die Mengen für 2022 sehr günstig zu einem festen Preis eingekauft. Auch hatten wir Flexibilitäten für höhere Mengen vertraglich vorgesehen. Doch der Absatz an unseren Tankstellen ist so rasant gestiegen, dass wir nun zum Ende des Jahres nachkaufen mussten. Und dabei die deutlich höheren Marktpreise für Biomethan den Preis treiben“, erklärt Bloemsma.

In den Preisen ab Januar 2023 schlagen sich die stark gestiegenen Beschaffungspreise für Biomethan in Deutschland nieder. Außerdem sind steigende Kosten für Strom sowie für Ersatzteile und den Einsatz von Monteuren einkalkuliert. „Wie andere Stromkunden müssen auch wir auf teurere Stromlieferverträge umstellen, da die bisherigen Versorger bestehende Verträge kündigen und teilweise nur noch ein Strombezug im Grundversorgungstarif angeboten wird“, berichtet Bloemsma.

Kraftstoff ab 2023 fast klimaneutral

Zum 1. Januar 2023 hat OG die Beschaffungsstrategie umgestellt und kauft große Mengen des Biomethans direkt bei den Produzenten – somit sinkt der Hebeleffekt von Preisausschlägen im Energiehandel. Doch die neue Strategie hat auch einen wichtigen Nutzen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: „Aufgrund der neuen Beschaffungsstrategie können wir ein noch hochwertigeres Produkt anbieten“, hebt der Deutschland-Chef von OG hervor. Statt einer zugesicherten Senkung der CO2-Emissionen um 90 Prozent gegenüber herkömmlichen fossilen Kraftstoffen kommen wir nach aktuellen Planungen auf eine CO2-Einsparung von nahezu 100 Prozent – Lkw, die bei OG Bio-CNG tanken, sind also fast klimaneutral unterwegs. Für Kunden mit besonderen Anforderungen hinsichtlich des CO2-Footprints sind wir auch in der Lage, einen klimapositiven Kraftstoff anzubieten.

Die Preise an den Tankstellen plant OG im kommenden Jahr quartalsweise anzupassen. So soll den Kunden einerseits Planungssicherheit gegeben werden und andererseits auf die volatilen Marktpreise reagiert werden können.

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: