Branchennews, 03. Okt 2022

GP JOULE setzt auf grünen Wasserstoff in der Logistik

Die Transportbranche steht vor großen Herausforderungen: dem Wunsch nach emissionsfreier Mobilität steht ein nur bedingt voranschreitender Ausbau der Infrastrukturen gegenüber. GP JOULE HYDROGEN zeigte auf der IAA Transportation in Hannover nun Lösungswege mit 100 Prozent grünem Wasserstoff auf.

„Mit unserem übergreifenden Ansatz ermöglichen wir das CO2-freie Fahren mit grünem Wasserstoff und einen einfachen Einstieg in emissionsfreien Transport. Wir übernehmen die Herstellung des grünen Kraftstoffs, bauen und betreiben Tankstellen, besorgen Fahrzeuge und kümmern uns um Finanzierung und Fördermittel“, sagt André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE HYDROGEN: „Wasserstoffmobilität ist der entscheidende Schlüssel in der Logistik, weil sie kurze Betankungszeiten und hohe Reichweiten bei kaum Nutzlasteinbußen möglich macht.“

Zunächst müssen für Logistik- und Transportbetriebe die entstehenden Kosten langfristig planbar sein, die neue Kraftstoffversorgung krisensicher und zuverlässig. Hier punktet der grüne Wasserstoffproduzent mit eigenen Erzeugungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien aus der Region gespeist werden. Als nächstes braucht es einen Ort, der die Kraftstoffproduktion mit den Fahrzeugen verbindet: die Tankstelle. GP JOULE HYDROGEN errichtet und betreibt Wasserstofftankstellen – mit 350 und 700 bar und guter Erreichbarkeit für LKW, Busse und PKW. Fahrzeuge mit neuen Antriebstechnologien bedeuten oft ein hohes Investitionsvolumen für Unternehmen. Dafür bietet GP JOULE HYDROGEN risikominimierende Lösungen an, inklusive Versicherung und Full-Service. Auf Wunsch schult das Unternehmen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kümmert sich um den technischen Service in Betriebsnähe.

Für sein Angebot greift GP JOULE auf über zehn Jahre Erfahrung in der Wasserstoffentwicklung zurück. Im Landkreis rund um seinen Standort in Nordfriesland hat das Unternehmen Deutschlands größtes, grünes Wasserstoffmobilitätsprojekt „eFarm“ realisiert und betreibt heute mehrere selbst errichtete Produktionsstandorte und Tankstellen, hat Brennstoffzellenfahrzeuge und Fördermittel akquiriert.

Zum Ausbau dieser und vieler weiterer Wasserstoffcluster hat GP JOULE eine Zusammenarbeit unter anderem mit CleanLogistics, Toyota und CaetanoBus vereinbart. Sie stellt die zeitnahe und skalierbare Versorgung mit Brennstoffzellenfahrzeugen sicher und bündelt Kräfte im Aufbau regionaler Infrastrukturen.

Weiterführende Links:

GP JOULE

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: