Branchennews, 06. Jan 2023

Gen2 Energy und SEFE-Gruppe unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Lieferung von grünem Wasserstoff

SEFE Securing Energy for Europe (SEFE) verhandelt über ihre Tochtergesellschaft SEFE Marketing & Trading (SM&T) mit Gen2 Energy die langfristige Lieferung und Abnahme von grünem Wasserstoff. Das norwegische Unternehmen plant, Wasserstoff aus grünem Strom in Elektrolyseanlagen in Norwegen für die Belieferung von Kunden in Deutschland und Nordwesteuropa zu produzieren. Die nun geschlossene Absichtserklärung verfolgt das Ziel, einen Vertrag über Wasserstoff-Lieferungen aus der ersten Produktionsanlage von Gen2 Energy im norwegischen Mosjøen abzuschließen und weitere Kooperationsmöglichkeiten zu prüfen. Der Lieferbeginn wird für Ende 2025 / Anfang 2026 angestrebt.

SEFE ist eines der größten europäischen Energieunternehmen mit globaler Präsenz und den Hauptgeschäftsfeldern in globaler Beschaffung, Handel und Vertrieb, Transport und Speicherung von Erdgas und LNG. Mit der Vereinbarung zielt SEFE darauf ab, Kunden zu einem Zeitpunkt mit Wasserstoff zu versorgen, zu dem sich die Wertschöpfungskette und die Infrastruktur in Deutschland und Europa noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.

„Die Vereinbarung ist von hoher strategischer Bedeutung für die SEFE-Gruppe. Das Projekt mit Gen2Energy bringt SEFE in ihrer Rolle als ein Wegbereiter der Energiewende in Deutschland und Europa voran. Wir machen mit Gen2Energy sehr gute Fortschritte, um eine Versorgung unserer Kunden in Deutschland und Nordwesteuropa mit grünem Wasserstoff zu realisieren“, kommentiert Dr. Egbert Laege, Geschäftsführer der SEFE-Gruppe. Das norwegische Unternehmen Gen2 Energy hat sich auf die Entwicklung einer integrierten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff spezialisiert. Dazu gehört der Bau und Betrieb eigener Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff sowie der Aufbau einer Distributions-Infrastruktur zur sicheren und effektiven Belieferung von Kunden in Nordeuropa.

Jonas Meyer, Geschäftsführer von Gen2 Energy sagt: „Wir freuen uns über Unterzeichnung der Vereinbarung mit der SEFE-Gruppe. Wasserstoff wird eine Kernkomponente des zukünftigen Energiemixes sein. Er erfüllt eine Schlüsselfunktion auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Gen2 Energy arbeitet mit Nachdruck daran, Europa mit grünem Wasserstoff aus Norwegen zu versorgen. Die Vereinbarung mit SEFE passt gut zu unseren langfristigen Zielen.“

Der Wasserstoff soll komprimiert in speziellen Druckcontainern über Schifftransport von den Produktionsstätten von Gen2 Energy zu Häfen in Deutschland, den Niederlanden und/oder dem Vereinigten Königreich geliefert werden. Die Parteien streben an, sich innerhalb der nächsten sechs Monate auf den Abschluss eines Kaufvertrages zu einigen.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung SEFE Group

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: