Branchennews, 22. Dez 2022

Erstes Flüssiggas für Lubminer LNG-Terminal eingetroffen

Die SEAPEAK HISPANIA hat heute in den frühen Morgenstunden ihren Ankerplatz östlich der Insel Rügen erreicht. Der LNG-Tanker fungiert für das LNG-Terminal Deutsche Ostsee in Lubmin als sogenannte FSU (Floating Storage Unit – also als schwimmendes Lager). Der FSU wurde von den zuständigen Behörden ein Ankerplatz in der Prorer Wiek zugewiesen. Dieser befindet sich etwa sieben Kilometer nordöstlich von der Seebrücke Sellin.

Die HISPANIA wird zukünftig das Flüssiggas für das LNG-Terminal der Deutschen ReGas von Tankern übernehmen und zwischenlagern. Kleine Shuttle-Schiffe, sogenannte SLNGCs (Small LNG-Carrier) werden das LNG dann von der FSU aufnehmen und über den Greifswalder Bodden nach Lubmin zur NEPTUNE bringen. Dort wird das LNG regasifiziert und in das deutsche Ferngasleitungsnetz eingespeist.

„Die HISPANIA hat rund 140.000 m3 LNG aus Ägypten geladen und somit das erste Flüssiggas für unser Terminal und die Versorgung Ostdeutschlands mitgebracht“, so Dr. Stephan Knabe, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen ReGas. Die der Reederei Seapeak gehörende HISPANIA (IMO: 9230048) fährt unter spanischer Flagge. Ihr Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife. Der 2002 gebaute LNG-Tanker ist rund 280 m lang und ca. 43 m breit. Er kann maximal rund 140.000 m3 LNG laden.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Deutsche ReGas

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: