Branchennews, 06. Okt 2022

EnBW vervierfacht bisherige US-LNG Bestellungen

Der US-amerikanische LNG-Exporteur Venture Global LNG gab heute bekannt, dass es den 20-Jahresvertrag mit EnBW von 500.000 Tonnen auf 2 Millionen Tonnen LNG jährlich aufstocken wird. Ab 2026 soll das flüssige Erdgas vom Bundesstaat Louisiana aus Deutschland ansteuern.

Der Vertrag ist laut Medienberichten zu diesem Zeitpunkt der einzig ausgereifte Langfristvertrag zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten. Andere Verträge deutscher Unternehmen mit amerikanischen Exporteuren, wie die von Uniper und RWE, befinden sich offenbar noch in deutlich früheren Stadien. 

„Um unabhängiger von russischen Erdgaslieferungen zu werden und sowohl Diversifizierung als auch Versorgungssicherheit zu stärken, unterstützt EnBW die deutsche Regierung dabei, den Zugang zu LNG-Vorräten zu erweitern. Daher haben wir die Beschaffungsmengen von Venture Global nun erhöht“ erklärt Georg Stamatelopoulus, COO Generation & Trading bei EnBW.

Mike Sabel, CEO von Venture Global erklärt, dass mit der russischen Invasion der Ukraine ein ungeahntes Tempo in den amerikanischen LNG-Markt eingekehrt ist: „Die deutsche Regierung hat sehr schnell gehandelt um die Energiekrise zu adressieren. Es ehrt uns, dass wir diese Anstrengungen mit sicheren US-Lieferungen von LNG unterstützen dürfen.“

Noch vor kurzer Zeit galt die Branche in den USA als angeschlagen und Unternehmen hatten mit mangelnder Nachfrage zu kämpfen.

Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln im Auftrag von Zukunft Gas mit dem Titel "Entwicklung der globalen Gasmärkte bis 2030" zeigt, wird die Versorgungssicherheit mit Erdgas in Deutschland massiv vom Ausbau amerikanischer Regasifizierungskapazitäten abhängen. Die Aufstockung des Deals könnte im US-Markt für mehr Anreize sorgen, nachdem erst kürzlich Investoren eine 25 Milliarden Dollar Finanzierung für ein prestigeträchtiges Großprojekt (Driftwood LNG) des Exporteurs Tellurian LNG LLC zurückzogen.

Ihr Ansprechpartner

Lennart Richter
Ihr Pressekontakt

Lennart Richter

Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-84

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 4606015-86

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: