Die Rahmenbedingungen für den Gas-Transportmarkt wurden in den letzten Jahren vor allem durch ordnungspolitische Maßnahmen neu aufgestellt – insbesondere durch das 3. EU-Binnenmarktpaket, die damit verbundene Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und die Anreizregulierung im Gas-Sektor. Zuständig für die Regulierung der Gas- und Elektrizitätsversorgung ist die BNetzA sowie die Landesregulierungsbehörden.
Der deutsche Gas-Markt weist die komplexeste Struktur in Europa auf und ist durch eine Vielzahl an Marktakteuren geprägt. Es gibt zwei Marktgebiete (NCG und Gaspool) mit je einem Marktgebietsverantwortlichen, der für die effiziente Abwicklung des Gas-Netzzugangs und des Marktgeschehens sorgt. Hinzukommen 16 Gas-Fernleitungsnetzbetreiber, die den Gas-Transport organisieren, etwa 700 regionale Verteilnetzbetreiber sowie weitere Akteure in den Segmenten Speicher und Handel.
Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Gas-Markt.