Erdgas Südwest, bmp Greengas und der Tankstellenbetreiber Alternoil haben sich zusammengetan, um eine der ersten Biomethanverflüssigungsanlagen Deutschlands zu bauen. Sie soll die weltweit zweitgrößte Verflüssigungsanlage für Bio- und synthetische Kraftstoffe werden und bis Ende 2022 fertiggestellt sein.
Als Standort wurde Burghaun bei Fulda aufgrund der zentralen Lage, der optimalen Anbindung an das Alternoil-Tankstellennetz und des direkten Zugangs zur MIDAL (Mitte-Deutschland Anbindungs-Leitung) ausgewählt. Durch diese Vorteile lassen sich die CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren.
Nach Fertigstellung der Anlage können 180 Tonnen Bio-LNG pro Tag produziert werden. Bis zu 4.500 Schwerlastfahrzeuge können mit den produzierten Mengen klimaneutral betrieben werden und damit gegenüber dem Diesel bis zu 550.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.