Brennstoffzelle

Mehr als nur Wärme

Die Brenn­stoff­zel­len­tech­nik zählt zum Span­nends­ten, was der Hei­zungs­markt der­zeit zu bie­ten hat. Die in­no­va­ti­ve Tech­no­lo­gie schickt sich an, den deut­schen Markt zu er­obern und gilt als Hei­zung der Zu­kunft. Die Brenn­stoff­zel­len-Hei­zung ver­sorgt zu­ver­läs­sig, zu­kunfts­si­cher und höchst­ef­fi­zient Ih­ren Haus­halt mit Wär­me, Warm­was­ser und Strom. Da­bei über­zeugt sie mit ei­nem äu­ßerst nie­dri­gen Ener­gie­ver­brauch und schont die Um­welt durch ei­nen ge­rin­gen Aus­stoß an Treib­haus­ga­sen.

Innovative Technik in jedem Heizungskeller

Brenn­stoff­zel­len-Hei­zun­gen er­zeu­gen nicht nur Wär­me, son­dern gleich­zei­tig auch Strom. Das ist nicht nur ge­ni­al, son­dern auch sehr ener­gie­ef­fi­zient. Gas­be­trie­be­ne Brenn­stoff­zel­len stel­len ak­tu­ell die ef­fi­zien­tes­te Hei­zungs­art dar, um Ener­gie für das Ei­gen­heim zu pro­du­zie­ren. Bei der Ver­wen­dung von Brenn­stoff­zel­len gibt es kei­ne Ein­schrän­kun­gen: Ob im Ein- oder Mehr­fa­mi­lien­haus oder im Ge­wer­be­be­trieb, ob als un­ter­stüt­zen­des Bei­stell­ge­rät zur be­reits be­ste­hen­den Hei­zungs­an­la­ge, ob im Neu­bau oder im Be­stand – der Hei­zungs­markt hat für je­den Be­darf das pas­sen­de Brenn­stoff­zel­len-Ge­rät zu bie­ten.

Staatliche Förderung bringt Strom und Wärme ins Haus

Die Bun­des­re­gie­rung hat das Ziel, die Treib­haus­gas-Emis­si­o­nen bis 2045 auf null zu sen­ken. Da­für ist es drin­gend nö­tig, die Wär­me­ver­sor­gung um­zu­ge­stal­ten. Kli­ma­schutz al­lein ist für die meis­ten Pri­vat­haus­hal­te kein aus­rei­chen­der In­ves­ti­ti­ons­an­reiz. Gleich­zei­tig war­ten bei­spiels­wei­se 5,3 Mil­li­o­nen al­te Öl­hei­zun­gen in deut­schen Kel­lern da­rauf, aus­ge­tauscht zu wer­den.

Nur ein­her­ge­hend mit höchs­ter Ef­fi­zienz und tech­ni­schen In­no­va­ti­o­nen kann sich ein Markt ge­sund ent­wi­ckeln. Die staat­li­che För­de­rung soll da­für Un­ter­stüt­zung leis­ten. Über die Bun­des­för­de­rung für ef­fi­zien­te Ge­bäu­de ge­währt die Bun­des­re­gie­rung ei­nen In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss für neue Brenn­stoff­zel­len. Die För­de­rung gilt für für Mo­der­ni­sie­rungs­ob­jek­te so­wohl für Wohn- als auch für Ge­wer­be­im­mo­bi­lien.

Die Zukunft des Heizens

Wie sieht die Hei­zung der Zu­kunft aus? Die in­no­va­ti­ve Brenn­stoff­zel­len-Tech­no­lo­gie gilt als weg­wei­sen­des Ener­gie­sys­tem und ver­wen­det heu­te schon Was­ser­stoff.

Wer bietet Brennstoffzellen an?

Die Heiz­ge­rä­te­her­stel­ler bie­ten Brenn­stoff­zel­len für je­den Be­darf an. Ei­ne Über­sicht der Ge­rä­te und Ty­pen ha­ben wir für Sie auf­be­rei­tet. Fin­den Sie jetzt Ih­re Hei­zung.

Wissenswertes zu Brennstoffzellen

Wann lohnt sich der Kauf der in­no­va­ti­ven Brenn­stoff­zel­len-Tech­nik? Für wen ist sie ge­eig­net? Wo­rauf muss bei der Pla­nung ge­ach­tet wer­den? Ist die Tech­nik wirk­lich si­cher?

Guter Tausch: ineffiziente Heizung gegen innovative Brennstoffzelle

Fa­mi­lie Steidel hat sich in ih­rem 150 m2 Ein­fa­mi­lien­haus für ei­ne neue Brenn­stoff­zel­len­hei­zung ent­schie­den, die Wär­me und Strom hoch­ef­fi­zient er­zeugt. Der Hei­zungs­tausch und auch die In­an­spruch­nah­me der staat­li­chen För­de­rung ver­lie­fen un­kom­pli­ziert.

Grünes Gas für die Energiewende

Das Erd­gas, das die Brenn­stoff­zel­le für die Er­zeu­gung von Wär­me und Strom nutzt, kommt schon lan­ge nicht mehr nur "aus der Er­de". Im Ge­gen­teil: Erd­gas wird im­mer grü­ner. Ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien tra­gen da­zu bei, dass der An­teil von dekarbonisiertem und er­neu­er­ba­ren Gas nach und nach grö­ßer wird. So macht es Power-to-Gas mög­lich, bis­her über­schüs­si­gen Öko­strom aus Wind oder Son­ne über ein spe­zi­el­les Ver­fah­ren als syn­the­ti­sches Gas zu nut­zen. Au­ßer­dem kann aus Roh-Bio­gas durch Ver­ede­lung Bio­gas ge­won­nen wer­den. Und das ist na­he­zu CO2-neu­tral. Die­ses grü­ne Gas kann un­ein­ge­schränkt in den Gas-Heiz­tech­no­lo­gien wie der Brenn­stoff­zel­le ver­wen­det wer­den.

Infos zur Brennstoffzelle und den Herstellern

Brennstoffzellen: Strom und Wärme maximal effizient

Die wich­tigs­ten Fak­ten zu Brenn­stoff­zel­len, de­ren In­stal­la­ti­on und För­de­rung so­wie die ak­tu­el­len Her­stel­ler fin­den Sie hier.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: