Erdgas – Energie und CO2 sparen im ganzen Haus

Erdgas ist im ganzen Haus vielfältig einsetzbar. Über die Hälfte der Haushalte heizt mit dem klimaschonenden Energieträger. Moderne Gas-Heizungen arbeiten äußert effizient, sind sparsam und komfortabel. Aber Erdgas kann mehr. Mit einem Anschluss an das Gas-Netz sichert man sich mehrere Vorteile auf einmal.

Rund ein Viertel unserer Energie wird aus Erdgas bezogen. Gas sparen ist das Gebot der Stunde. Hier finden Sie Tipps wie Sie den Gasverbrauch und die Heizkosten senken können.

Heizen mit Gas – innovative Technik mit höchster Effizienz

Aufgrund seiner Eigenschaften verbrennt Erdgas besonders schadstoffarm. Dabei werden deutlich weniger Kohlendioxid und Feinstaub freigesetzt als bei der Verbrennung von Erdöl oder Kohle. Auch die Investitionskosten in moderne Gas-Technologien sind überschaubar. Kein Wunder, dass Gas-Heizungen in der Gunst der Verbraucher weiterhin ganz weit oben stehen.

Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer interessieren sich für eine technisch ausgereifte und zuverlässige Wärmeerzeugung, mit der sie sowohl die Kosten bei Installation und Betrieb als auch das Klima schonen können.

Fast 50 Prozent der Haushalte nutzen den Energieträger Gas

Gas-Technologien – bewährt, zuverlässig und komfortabel

Platzsparende Aufstellung, sichere Versorgung, einfache Handhabung: Nicht ohne Grund gehören Gas-Heizungen zu den am häufigsten verkauften Wärmeerzeugern. Vor allem die Erdgas-Brennwerttechnik steht in der Gunst der Verbraucher hoch im Kurs. Moderne Gas-Brennwertkessel bieten beste Energienutzung und sind gleichzeitig sparsam im Verbrauch – das schont die Umwelt und entlastet Ihren Geldbeutel.

Damit setzen Sie auch auf ein Heizsystem, das sich bewährt hat. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Gas-Brennwerttechnik in Millionen Eigenheimen zu Hause und wird ständig weiterentwickelt. Die Verbraucher schätzen ihre komfortable Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit. Heute bildet die bewährte Brennwerttechnik die Grundlage für zahlreiche moderne Heizungssysteme, dazu zählen zum Beispiel das System Erdgas-Brennwert & Solar oder die Gas-Wärmepumpe.

Im Vergleich zu anderen Energieträgern wie Erdöl oder Pellets bedeutet die moderne Erdgas-Technologie außerdem: keine wiederkehrenden Bestellungen und keine Bevorratung. Auch ein Tank oder Lager ist nicht nötig.

Kaum ein Energieträger kann so vielfältig verwendet werden wie Gas.

Kochen mit Erdgas – Spaß und Genuss in jeder Küche

Er ist der Liebling der Starköche und heimlicher Hauptdarsteller vieler TV-Koch-Shows – der Erdgas-Herd. Das hat gute Gründe: Erdgas lässt sich am Herd sehr schnell und fein regulieren. Punktgenaues Garen und Backen bleibt damit nicht dem Zufall überlassen. Das schmeckt dem Koch und der Umwelt gleich mit. Denn moderne Erdgas-Herde arbeiten äußerst energiesparend. Kein Vorheizen, kein unkontrolliertes Nachgaren – anders als bei der Nutzung von Strom wird nur genau so viel Energie eingesetzt, wie auch benötigt wird. Und im Gegensatz zu anderen Herden, wie beispielsweise bei Induktionsherden, ist kein besonderes Kochgeschirr notwendig. Ein Gas-Herd spart Zeit und Geld, nicht jedoch beim Geschmack.

Erdgas-Grill – Gesunder Genuss und praktische Handhabung

Grillen ist eine gesunde und schonende Art der Essenzubereitung – wenn es richtig gemacht wird. Und mal ehrlich, wer kennt es nicht: Die Tage, an denen man die Grillkohle noch schnell von der nächsten Tankstelle holen muss? Das verzweifelte Wedeln, damit die Glut entsteht, weil alle schon Hunger haben?

Viele Grill-Fans schwören deshalb auf das Grillen mit Erdgas. Würstchen und Fleisch, Fisch oder Gemüse garen genau auf den Punkt. Kein Gestank, keine Verschmutzung oder giftigen Dämpfe schmälern das Grill-Erlebnis. Die Sicherheit ist gegenüber herkömmlichen Grill-Varianten ungleich höher. Alle Erdgas-Grill-Modelle verfügen über eine gesonderte Anzündvorrichtung, eine Flammensicherung und Regelmöglichkeiten für die Temperatur. Was bleibt, ist der pure Geschmack.

Gemütlichkeit am Gas-Kamin

Ein Erdgas-Kamin sorgt an kühlen Abenden für wohlige Wärme und zauberhafte Stimmung im Wohnzimmer. Moderne Technik trifft auf die uralte Faszination für offenes Feuer. Dank neu entwickelter Brenner-Einsätze können Erdgas-Kamine wirtschaftlich, sauber und umweltschonend mit Erdgas befeuert werden. Sie sind als Standgerät oder als Einbaugerät für bereits vorhandene Kamine verfügbar. Die Anschaffungskosten sind ähnlich denen von holzbefeuerten Kaminen. Rauch, Asche und Holz-Bevorratung gehören der Vergangenheit an. Ein Erdgas-Kamin wird an die Erdgas-Heizung gekoppelt und ist per Fernbedienung stufenlos steuerbar. Der Pflegeaufwand für Erdgas-Kamine ist äußerst gering – die Sicherheit hoch. Was beim Heizen mit Erdgas bleibt, ist Gemütlichkeit.

Anschluss an das Gas-Netz

Gas-Hausanschluss

Ein Hausanschluss an das Gas-Netz ist der Anschluss an die Zukunft. Die umweltschonende Energie Erdgas und grüne Gase wie Biogas und Wasserstoff gelangen über das mehr als 540.000 Kilometer lange Gas-Netz so auch zu Ihnen nach Hause. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte für den Anschluss an das Gas-Netz nötig sind.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: