Hersteller von Gas-Wärmepumpen in der Übersicht

Bestens geeignet für Gebäude mit niedrigem Energiebedarf

Gas-Wärmepumpen sind moderne Heiz- und Kühlsysteme, die sich vor allem für Neubauten und gut gedämmte Altbauten eignen. Zu etwa 40 Prozent nutzen Wärmepumpen regenerative Wärme aus der Umwelt. Der verbliebene Teil der Wärme wird durch effiziente Gas-Brennwerttechnik erzeugt. Welche Gas-Wärmepumpe die richtig ist, richtet sich nach Ihrem individuellen Wärmebedarf, der Bauart des Gebäudes und den örtlichen Gegebenheiten.

Buderus Gas-Wärmepumpe Logatherm

remeha Gas-Wärmepumpen: Erneuerbare Energien für Einfamilienhäuser, Gewerbe und Bürokomplexe

Die Gas-Ab­sorp­ti­ons­wär­me­pum­pen Gas HP von remeha sind für die Au­ßen­in­stal­la­ti­on vor­ge­se­hen. Die Gas HP 18 eig­net sich für Ein- und Zwei­fa­mi­lien­häu­ser. Mit der Gas HP 35 wer­den Ge­bäu­de mit grö­ße­rem Wär­me­be­darf wie Mehr­fa­mi­lien­häu­ser, Schwimm­bä­der, Ho­tels, Kran­ken­häu­ser oder Bü­ro­kom­ple­xe op­ti­mal ver­sorgt. Als Um­welt­wär­me kommt Luft zum Ein­satz. Die Ge­rä­te wer­den vor­in­stal­liert ge­lie­fert und kön­nen durch Hei­zungs­in­stal­la­teu­re un­kom­pli­ziert an­ge­schlos­sen so­wie mit den Sys­tem­kom­po­nen­ten im Haus ver­bun­den wer­den. Die remeha Gas-Wär­me­pum­pen sind ge­eig­net für Neu­bau­ten wie auch Be­stands­ge­bäu­de und ste­hen für ho­he Qua­li­tät.

Effiziente und nachhaltige Absorptionstechnologie von remeha

remehas Gas-Wär­me­pum­pen sind Hoch­leis­tungs-Luft-/­Was­ser-Gas­brenn­wert-Ab­sorp­ti­ons­wär­me­pum­pen mit ei­nem ge­schlos­se­nen Was­ser-Am­mo­ni­ak-Kreis­lauf und Wär­me­rück­ge­win­nung aus der Brenn­wert­nut­zung. Als er­neu­er­ba­re Ener­gie­quel­le wird Au­ßen­luft ver­wen­det. Die Wär­me­pum­pe wird mit Erd- oder Flüs­sig­gas an­stel­le von Strom be­trie­ben und un­ter­liegt nicht der F-Gas-Ver­ord­nung. Da­bei wird die er­neu­er­ba­re Um­welt­ener­gie (z. B. 10 °C war­me Au­ßen­luft) auf ein zum Hei­zen nutz­ba­res Tem­pe­ra­tur­ni­veau (z. B. 50 °C war­mes Brauch­was­ser) an­ge­ho­ben.

Die Gas-Ab­sorp­ti­ons­tech­no­lo­gie er­mög­licht ei­nen un­ter­bre­chungs­fre­ien Be­trieb selbst bei nie­dri­gen Au­ßen­tem­pe­ra­tu­ren. Die Gas HP 18 und 35 sind hoch­ef­fi­zient und ste­hen für ei­ne ma­xi­ma­le Ener­gie­ein­spa­rung. Sie er­rei­chen ho­he Wir­kungs­gra­de von bis zu 165 Pro­zent und ei­nen Leis­tungs­be­reich von bis zu 35 kW. Die Gas-Ab­sorp­ti­ons-Wär­me­pum­pen sind mit vor­han­de­nen Hei­zungs­an­la­gen kom­bi­nier­bar.

Die Gas HP 18 eig­net sich für Ein- und Zwei­fa­mi­lien­häu­ser und ist für den Ein­satz im Be­stands­ge­bäu­de kon­zi­piert – kann aber auch im Neu­bau ein­ge­setzt wer­den. Nach Über­prü­fung der Heiz­leis­tung kön­nen be­ste­hen­de Ein- und Zwei­fa­mi­lien­häu­ser mit schlech­ter Wär­me­däm­mung bis ca. 120 m² zu be­hei­zen­der Wohn­flä­che und gut ge­dämm­te Häu­ser bis 300 m² zu be­hei­zen­der Wohn­flä­che ver­sorgt wer­den.

Die Luft-Was­ser-Gas­brenn­wert-Ab­sorp­ti­ons­wär­me­pum­pe mit 12–18 kW kann so­wohl mo­no­va­lent als auch bi­va­lent in Ver­bin­dung mit ei­nem Gas-Brenn­wert­kes­sel zum Ein­satz kom­men. Im mo­no­va­len­ten Be­trieb ist die Gas-Ab­sorp­ti­ons­wär­me­pum­pe zum Hei­zen und zur WW-Be­rei­tung ge­eig­net und kann da­bei Vor­lauf­tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 65 °C er­rei­chen. Sie ist aber auch mit ei­ner be­ste­hen­den Hei­zungs­an­la­ge und/­oder So­lar­an­la­ge kom­bi­nier­bar. Die Gas HP 18 ver­braucht deut­lich we­ni­ger Strom als ei­ne elek­tri­sche Wär­me­pum­pe.

Die Gas-Ab­sorp­ti­ons­wär­me­pum­pe Gas HP 35 bie­tet ein brei­tes An­wen­dungs­feld, da sie als Ein­zel­lö­sung, 2er-Kas­ka­de oder 3er-Kas­ka­de, in Kom­bi­na­ti­on mit ei­nem Puf­fer­spei­cher und ei­nem Spit­zen­last-Brenn­wert­kes­sel (kann auch ei­ne be­reits vor­han­de­ne Hei­zungs­an­la­ge sein) ein­ge­setzt wer­den kann. Sie kann für die Hei­zung und al­le Warm­was­ser­sys­te­me in Ge­wer­be, In­dus­trie und Haus­halt ein­ge­setzt wer­den. Ins­be­son­de­re eig­net sie sich für Ge­bäu­de mit gro­ßem Wär­me­be­darf wie Mehr­fa­mi­lien­häu­ser, Schwimm­bä­der, Ho­tels, Kran­ken­häu­ser oder Bü­ro­kom­ple­xe.

Die Gas HP 35 ist je nach An­la­gen­kon­zept als Ein­zel­ge­rät oder als 2er- bzw. 3er-Kas­ka­de an­schluss­fer­tig und vor­mon­tiert auf ei­nem feu­er­ver­zink­ten Stahl­rah­men lie­fer­bar und kann mit ei­ner Leis­tung von bis zu 105 kW an­ge­schlos­sen wer­den.

Durch ih­ren sehr ho­hen Wir­kungs­grad von bis zu 165 Pro­zent, wird die ein­ge­setz­te Pri­mär­ener­gie hoch­ef­fi­zient ge­nutzt – so ver­rin­gern sich die Ener­gie­kos­ten und der CO2-Aus­stoß deut­lich.

Robur Gas-Wärmepumpe

Robur Gas-Wärmepumpe: Nachhaltig und effizient handeln – Wert der Immobilie steigern

Das italienische Unternehmen Robur stellt verantwortungsvolles Handeln gegenüber den Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt seines Denkens und legt Wert auf nachhaltige technische Entwicklungen. Robur gehörte zu den ersten Anbietern von Gas-Absorptions-Wärmepumpen auf dem Europäischen Markt. Seitdem werden die Robur Gas-Wärmepumpen mit Erdgas-Technologie konsequent weiter entwickelt und erreichen hohe Wirkungsgrade. Das macht das Heizsystem sehr effizient.

Gas-Absorptions-Wärmepumpen von Robur

Die modernen Gas-Wärmepumpen setzen auf die Kombination von Erdgas oder grünem Gas und erneuerbaren Energien. Rund 40 Prozent der Heizleistung kommen aus der Umwelt durch den Einsatz von Luft, Sole oder Wasser und können jährlich in den Verbrauchskosten gespart werden. Für Endkund:innen aber auch Gewerbebetriebe ist die Entscheidung für ein Robur-Gerät in mehrfacher Hinsicht von Vorteil: Sie erhalten ein hocheffizientes System, das zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Sie sparen außerdem jährliche Verbrauchskosten und verbessern die Energiebilanz ihrer Immobilie. Robur bietet seine Gas-Wärmepumpe vor allem als Systemlösungen für größere Immobilien an.

K18 ist eine hocheffiziente Absorptionswärmepumpe, die Luft als erneuerbare und stets verfügbare Energie zum Beheizen von Ein- und Zweifamilienhäusern nutzt.

  • Anwendungsbereich: Heizen und Warmwasser im Neubau und in bestehenden Gebäuden, die Gas-Wärmepumpe K18 ist für Heizungsanlagen mit Hochtemperatur- Verteilungssystemen (Heizkörper) einsetzbar und ermöglicht es, alte Gas-Kessel einfach zu ersetzen oder zu integrieren. Zudem ist K18 für Niedertemperatur-Verteilungssystemen (Flächenheizungen oder Gebläsekonvektoren) geeignet
  • Erneuerbare Energien: kann mit Solarwärme und/oder Biogas kombiniert werden
  • Installation: Außeninstallation
  • Effizienzklasse: A++

Die Robur Gas-Absorptions-Wärmepumpe GAHP-A ist für den Einsatzbereich im Gewerbe und in der Industrie konzipiert.

  • Wirkungsgrad: von bis zu 164 %
  • Anwendungsbereich: Heizen und Warmwasser im Mehrfamilienhaus, Gewerbe, in Hotels und Dienstleistungsunternehmen sowie in der Industrie, für neue Installationen oder Einbindung in bestehende Gebäude
  • Erneuerbare Energien: kann mit Biogas kombiniert werden
  • Installation: Außenaufstellung
  • Effizienzklasse: A+

Die Robur GAHP-AR ist reversible und kann daher heizen und kühlen. Sie hat einen bis zu 86 % geringerer Stromverbrauch gegenüber konventionellen, elektrischen Anlagen durch die vorwiegende Verwendung von Gas.

  • Wirkungsgrad: von bis zu 150 %
  • Anwendungsbereich: Heizen, Warmwasser und Kühlen im Mehrfamilienhaus, Gewerbe, in Hotels und Dienstleistungsunternehmen sowie in der Industrie, für neue Installationen oder Einbindung in bestehende Gebäude
  • Erneuerbare Energien: kann mit Biogas kombiniert werden
  • Installation: Außenaufstellung
  • Effizienzklasse: A+

Die Robur GAHP-GS ist ein Multitalent und kann entweder gleichzeitig heizen und kühlen oder die gleichzeitig Warmwasser bis 65 °C und Kaltwasser bis 3 °C produzieren.

  • Wirkungsgrad: von bis zu 165 %
  • Anwendungsbereich: In Kombination mit Erdsondenanlagen ideal für die Heizung und Trink-Warmwasser-Bereitung in Industrie, Gewerbe, Hotels und Dienstleistungsunternehmen
  • Erneuerbare Energien: kann mit Biogas kombiniert werden
  • Installation: Außenaufstellung
  • Effizienzklasse: A++

Die Robur GAHP-WS ist ein Multitalent und kann entweder gleichzeitig heizen und kühlen oder gleichzeitig Warmwasser bis 65 °C und Kaltwasser bis 3 °C produzieren.

  • Wirkungsgrad: von bis zu 174 % bzw. bis zu 248 % bei gleichzeitiger Produktion von Warm-und Kaltwasser
  • Anwendungsbereich: Heizen, Kalt- und Warmwasser und Kühlen im Gewerbe, in Hotels und Dienstleistungsunternehmen sowie in der Industrie, für neue Installationen oder Einbindung in bestehende Gebäude
  • Erneuerbare Energien: kann mit Biogas kombiniert werden
  • Installation: Außenaufstellung
  • Effizienzklasse: A++

GAHP-WS: gasbetriebene Brennwert-Absorptionswärmepumpe mit Grundwasser als erneuerbare Energie

 

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: