Event, 19. Okt 2023, 09:00

Handelsblatt Jahrestagung: Dekarbonisierung der Industrie 2023


Die Transformation der Industrie – weg von fossilen und hin zu erneuerbaren Energiequellen und Rohstoffen – ist in vollem Gange. Die verschiedenen Aspekte der Transformation möchte die Jahrestagung in verschiedenen Formaten beleuchten. Von den aktuellen regulatorischen Änderungen über die passenden Ansätze für den Erfolg der Transformation bis hin zum Standpunkt verschiedener Industriesektoren auf dem Weg zur Defossilisierung. Seien Sie dabei, wenn diese Themen diskutiert, Lösungen gesucht und von den Besten gelernt wird.

Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung:

  • Neue Märkte und Geschäftsmodelle: Welche Erfolgsbeispiele gibt es und was können wir hieraus lernen
  • Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg: Wie geht’s?
  • Effektive Kooperation von Industrie und Politik: Wo gelingt sie schon heute? Und wo muss sich schnell etwas ändern?
  • Business Case der Transformation: Wie ist die Sicht der Unternehmen? Und wie die der Politik?
  • Treiber Finanzmarkt: Was bedeutet die EU Taxonomie für die Transformation der Industrie
  • Datenmanagement und Reporting: Wie wird das Reporting strategisch und operativ zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen genutzt?

Standort: Düsseldorf & Digital

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: