Das Gasnetz wächst mit dem Stromnetz zu einem integrierten Energiesystem zusammen, in dem bis 2030 grüne Gase und Wasserstoff eine große Rolle spielen werden. Denn Gas wird zunehmend regenerativ erzeugt, ist klimaschonend und überall verfügbar.
Eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Versorgung mit erneuerbaren Energien liegt in der Energiespeicherung. Um die Potenziale der Wind- und Sonnenenergie zu heben und das Problem der nicht gleichbleibenden Verfügbarkeit bei zu deckender Nachfrage zu überwinden, bedarf es effizienter Speicherlösungen und einer intelligenten und flächendeckenden Infrastruktur. Letzteres steht mit dem vorhandenen Gas-Netz bereits zur Verfügung. Der Vorteil dabei ist, dass sich gasförmige Brennstoffe im Vergleich zu Strom direkt und in großem Umfang speichern lassen. Das Gas-Netz ist daher das ideale Speicher- und Transportmedium für erneuerbare Energien.