Eines ist klar: Die Erfolgsgeschichte des konventionellen Erdgas in Deutschland wird in den nächsten Jahrzehnten zu Ende gehen. Der Energieträger ist in seiner heutigen Form nicht geeignet für die klimaneutrale Zukunft. Aber die Gas-Wirtschaft hat längst neue Gas-Arten entwickelt, die das Klima nicht nur schonen, sondern klimaneutral sind. Dazu gehören Biogas, Wasserstoff und synthetisches Gas.
Auch die Gas-Technologien sind für das klimaneutrale Zeitalter bestens geeignet: Ein neuer Gas-Brennwertkessel kann schon heute 20 Prozent Wasserstoff-Anteil verarbeiten. Die ab 2025 im Handel verfügbaren Gas-Heizungen können mit geringem Aufwand auf die Nutzung von 100 Prozent klimaneutralem Wasserstoff umgerüstet werden. Die Gas-Erfolgsgeschichte wird also mindestens um ein weiteres Kapitel ergänzt.