Der Preis für Heizöl besteht zu rund zwei Dritteln aus den Kosten für das reine Produkt inklusive Erzeugung, Transport und Lieferung. Der Heizölpreis bei einer Abnahme von 3.000 l leichtes Heizöl setzt sich für 2020 wie folgt zusammen:
- Produktpreis bzw. Handels-Einkaufspreis für Mineralölhändler: Fast zwei Drittel des Preises für einen Liter Heizöl sind der reine Produktpreis.
- Deckungsbeitrag Handel: Der Erlös des Heizölhändlers zur Deckung der Kosten für Transport, Lagerhaltung, gesetzliche Bevorratung, Verwaltung, Vertrieb sowie Beimischungen von z. B. Additiven für Premiumqualität und der Gewinnmarge für den Händler liegt bei etwa 10 Prozent.
- Die Mineralölsteuer beträgt 6,14 Cent pro Liter leichtes Heizöl und ist unabhängig vom aktuellen Heizölpreis. Sie entspricht aktuell rund 9 Prozent.
- Mehrwertsteuer: Ca. 16 Prozent des Gesamtpreises macht die Mehrwertsteuer aus.
Heizöl und Dieselkraftstoff werden unterschiedlich besteuert. Zur optischen Unterscheidung wird deshalb Heizöl EL rot eingefärbt – und darf nur so vertrieben werden.
Mit der bevorstehenden Einführung eines CO2-Preises durch den Staat dürften sich die Kosten für Heizöl verteuern. Bei der Verwertung des Brennstoffs in Ölheizungen fällt mehr CO2 an als zum Beispiel bei Erdgas und modernen Gasheizungen.